LeMO Jahreschronik 1997 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1997.html
Chronik des Jahres 1997.
Bei einem Bestand von 16.000 Kleidern, 35.000 Accessoires und 30.000 Textilstücken
Chronik des Jahres 1997.
Bei einem Bestand von 16.000 Kleidern, 35.000 Accessoires und 30.000 Textilstücken
Stefan Schmidt berichtet davon, wie sein Vater Hans-Joachim Schmidt den Fall der Berliner Mauer erlebte.
Pfingstferien 1989 In den Pfingstferien 1989 waren meine Familie und ich bei Verwandten
Chronik des Jahres 1989.
Bei den Kommunalwahlen in der DDR entfallen nach offiziellen Angaben 98,8 Prozent
Biografie Thomas Dehler
Mithilfe bei der Wiedereröffnung der Bamberger Freimaurer-Loge. 1946 Dehler
Chronik des Jahres 1980.
Moskau verhaftet und mit seiner Frau Jelena Bonner (1923-2011) in ein Sperrgebiet bei
Der sogenannte Élysée-Vertrag sieht eine weitreichende Zusammenarbeit beider Länder in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen vor. Der Vertrag wird als Akt der Versöhnung beider Völker gewertet.
des schweren Büttenpapiers ist nicht ein feiner, blauer Rahmen – wie sonst üblich bei
Zeitzeuge Willi Witte berichtet in mehreren Abschnitten von seiner Flucht, Kriegsgefangenschaft und Heimkehr in den Nachkriegsjahren.
Wer ihn kannte, konnte darüber nur mit dem Kopf schütteln, denn es reichte bei
Der sogenannte Élysée-Vertrag sieht eine weitreichende Zusammenarbeit beider Länder in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen vor. Der Vertrag wird als Akt der Versöhnung beider Völker gewertet.
des schweren Büttenpapiers ist nicht ein feiner, blauer Rahmen – wie sonst üblich bei
und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945″. 1958/59 Direktionsassistent bei
Erich Kästner ist ein deutscher Schriftsteller.
Philosophie und Theatergeschichte. 1922 Neben dem Studium Anstellung bei