Datenschutz – handysektor https://www.handysektor.de/datenschutz
Stand: April 2021 Herzlich Willkommen bei handysektor.de, ein Projekt der Landesanstalt
Stand: April 2021 Herzlich Willkommen bei handysektor.de, ein Projekt der Landesanstalt
KI, Algorithmus, Chatbot, … puh! All diese Begriffe haben etwas mit Künstlicher Intelligenz zu tun! Aber was genau? Das erfährst du in diesem Handysektor-Beitrag.
Beispielsweise auch bei vielen Social-Media-Plattformen.
Aufklärung muss immer unangenehm und peinlich sein? Nicht auf dem TikTok-Kanal wahrscheinlichpeinlich von funk. Hier klären dich Max und Vicky mit viel Witz auf!
Oder du suchst einfach nur einen unterhaltsamen TikTok-Kanal, bei dem du gleichzeitig
Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
Beispiel für den Einsatz von Augmented Reality ist das Einblenden einer Abseitslinie bei
Das ist in etwa so wie bei einer Postkarte und einem Brief.
Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
Bei Virenschutzprogrammen ist ein regelmäßiges Update nötig, um vor aktuellen Viren
Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
Das wird häufig bei Inhalten von Prominenten gemacht und kommt besonders bei Personen
E-Mail, Facebook, Instagram – viele Accounts sind voll mit sensiblen persönlichen Daten, die nur von einem einzigen Passwort geschützt werden. Selbst wenn es sich um ein gutes Passwort handelt, kann es sein, dass es früher oder später geknackt wird und Hacker somit die Kontrolle über deine Daten bekommen. Dem kannst du aber noch eine weitere Hürde in den Weg stellen: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Methode, bei der ein Nutzer mittels zweier
Zunächst kostenlos, dann wird’s teuer!
Hierbei handelt es sich um kostenlose Apps, bei denen man Geld bezahlen muss, wenn
Hast du schon einmal etwas im Fernsehen oder in den Sozialen Medien angeschaut, obwohl es dich total wütend gemacht hat? Dann betreibst du Hate Watching!
Egal, ob bei Social Media oder bei Filmen, Serien und Sendungen: Manchmal schauen