Glasklar – Glaserzeugung in der Frühen Neuzeit | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/glasklar-glaserzeugung-der-fruehen-neuzeit
Um 1500 existierten in Europa zwei Glassorten: Das sehr reine und besonders klare venezianische Glas, das auf der Insel Murano hergestellt wurde, war ein begehrter Luxusartikel. Venezianische Glasmacher wurden zur Geheimhaltung verpflichtet und mit einem Auswanderungsverbot belegt. Erzherzog Ferdinand II. ließ 1570 in Innsbruck eine Hofglashütte errichten, in der trotz der
1673 Jost Amman: Glasmacher, Abbildung aus dem „Ständebuch“, 1568 Das in Murano bei