Schönbrunn nach dem Zweiten Weltkrieg – Nostalgie und Kaiserkult | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/schoenbrunn-nach-dem-zweiten-weltkrieg-nostalgie-und-kaiserkult
Während des Zweiten Weltkrieges wurden Teile des Schlosses von Einheiten der nationalsozialistischen Schutz- und Militärpolizei benutzt; trotzdem konnten bis zum Herbst 1943 die Schauräume besichtigt werden. Schließlich brachte man jedoch aus Angst vor Kriegsschäden einige besonders wertvolle Einrichtungsgegenstände zur sicheren Aufbewahrung in ein Salzbergwerk. Am 19. Februar
Mai 1955 Schönbrunn bei abendlicher Beleuchtung Schönbrunn nach dem Zweiten Weltkrieg