Ein interessanter Tag mit Poldi https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=poldi2013
Im zweiten Teil konnten die ersten und zweiten Klassen ihr Wissen bei einem Verkehrsschilder-Memory
Im zweiten Teil konnten die ersten und zweiten Klassen ihr Wissen bei einem Verkehrsschilder-Memory
Großen Spaß hatten alle bei den Übungen mit dem Hund auf dem Sportplatz.
Im Werkunterricht gebaute Nistkästen wurden im Schulwald aufgehängt.
Bei der Reinigung der Kästen bemerkten wir, dass 10 Kästen belegt waren oder darin
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Schmiede, Stahl- und Bauschlosserei Michael
Talsperre Klingenberg – Naherholungsgebiet zwischen Tharandter Wald und Osterzgebirge. Fotos und Informationen zur Sanierung der Talsperre Klingenberg und zum Neubau der Vorsperre sowie zum Bau der Talsperre.
Juni 1914 eine 3,7 km lange Werkbahn auf einer eigenen Trasse über die Ahornallee bei
Erzgebirgische Tradition im Werkunterricht der Grundschule Pretzschendorf – Gestalten von Engeln, Laternen und Schwibbögen
Bei uns leuchten sie in der Weihnachtszeit in den Fenstern.
Bei der Gestaltung der Figuren verbinden sich bergmännische Traditionen und die Sehnsucht
Im Deutsch- und Kunstunterricht gestalteten wir Trickfilme zum Thema Wald.
Die Figuren werden später auf den Hintergrund gelegt und bei jedem einzelnen Bild
Pretzschendorf, ein Dorf im Osterzgebirge, wird vorgestellt. (nicht Pretschendorf)
Bei der Einfahrt nach Pretzschendorf mit seinen knapp 1.000 Einwohnern fällt als
Die 2. Klasse der Grundschule Pretzschendorf besuchte den Bauernhof von Familie Funke und lernte dort viele Geräte und Werkzeuge von früher kennen.
mächtige Eschen, deren Holz auch für Schaufel-, Gabel- und Axtstiele genutzt wurde Bei