Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Demokratie braucht uns! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/demokratie-braucht-uns-mehrere-hunderttausend-menschen-auf-der-theresienwiese-in-muenchen/

Mehrere hunderttausend Menschen auf der Theresienwiese in München – Es kam uns fast so vor, als wäre die Sonne Demokratin, so hell und strahlend stand sie an diesem 8. Februar über der Theresienwiese und den vielen Menschen, die gekommen waren, um sich für die Demokratie einzusetzen.
Talk bei Lora München am 11.02.Nächster Startseite » Aktuelles » Demokratie braucht

Rodung des Douglas-Wäldchens für Kiesabbau wahrscheinlich nicht zulässig – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/rodung-des-douglas-waeldchens-fuer-kiesabbau-wahrscheinlich-nicht-zulaessig/

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof gibt Beschwerde des Bund Naturschutz statt Das Douglaswäldchen in Planegg, ein etwa 2,1 Hektar großes Waldstück in direkter Nachbarschaft der Kiesgrube „Hochbirket“, sollte für die Erweiterung des Kiesabbaus gerodet werden. Die behördliche Genehmigung lag bereits vor. Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) reichte Klage gegen den Kiesabbau in diesem Bannwald ein und beantragte, […]
Verwaltungsgericht fest, dass „die Hauptsacheklage aller Voraussicht nach Erfolg haben wird.“ Bei

Keine Boni für Greenwashing – Finanzwende jetzt! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/keine-boni-fuer-greenwashing-finanzwende-jetzt/

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Deutsche Bank ihre Quartalszahlen vorgelegt. Der zugehörige Bericht hebt auch das Volumen der nachhaltigen Anlagen (sogenannte Environmental, Social and Governance Finanzierungen, kurz ESG) hervor und betont, dass Nachhaltigkeit eine strategische Priorität der Deutschen Bank sei. Wir fragen uns, wie die Priorität Nachhaltigkeit mit den Aktivitäten der Deutsche-Bank-Tochter […]
Die durch die Fonds-Tochter DWS verwalteten Vermögenswerte sind bei den Zahlen zu

Gefühle zum Klima? Da bist du nicht allein! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gefuehle-zum-klima-da-bist-du-nicht-allein/

Als wir uns am 15. Februar 2024 im Nachbarschaftstreff in Laim zum Thema “Klimagefühle – was die Klimakrise mit uns macht” getroffen haben, stand die Klingel am Eingang gar nicht mehr still. Elisabeth von Leocor (die Organisation mit der wir die Klimatreffs in Kooperation in den einzelnen Stadtvierteln zu unterschiedlichen Themen gestalten), hat einen kurzweiligen […]
Falls euch das Thema auch interessiert, schaut doch mal bei einem der Termine von

Aktionen zum Meeresschutz – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/aktionen-zum-meeresschutz/

  Von 15. – 26. August treffen sich Staats- und Regierungschefs in New York um sich über Meeresschutzgebiete auszutauschen. Greenpeace hat eine internationale Petition gestartet und es sind knapp 5. Millionen Stimmen gesammelt worden. Diese 5 Millionen-Marke hoffen wir bis zum 15.08 zu knacken. Daher finden noch verschiedene Aktionen zum Thema Meeresschutzgebiete statt. Eine davon […]
Weitere Informationen und Möglichkeiten selbst aktiv zu werden sind zu finden bei

Grüne Finanzen und Versicherungen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gruene-finanzen-und-versicherungen/

Im Rahmen des Münchner Klimaherbst, der dieses Jahr unter dem Motto „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen” steht, haben wir die Themen „Grüne Finanzen” und „Grüne Versicherung” im Münchner Zukunftssalon vorgestellt. „Leo” Gunter Greiner, Fondsmanager, Finanzexperte und Greenpeace-Aktivist (Greenpeace Mainz/Wiesbaden) hat uns darüber berichtet, wie wir die Macht und Dynamik des Geldes für gesellschaftliche Wandlungsprozesse nutzen und […]
Außerdem hat er ganz konkrete Tipps gegeben, worauf man bei grünen Finanzanlagen

Kein Essen in Trog und Tank – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/kein-essen-in-trog-und-tank/

Am Donnerstag, dem 28.10.2022, waren wir wieder beim Klimatreffpunkt der Parents for Future zu Gast. Diesmal war das Thema „Kein Essen in Trog und Tank“. Allein für die Fütterung von Kühen, Schweinen und Hühnern werden in Deutschland rund 60 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche belegt. Hinzu kommen Flächen in anderen Weltregionen, wie zum Beispiel in der […]
Jedoch wird bei der Ökobilanz der Biokraftstoffe der enorme Flächenverbrauch für

Stellungnahme von Greenpeace Bayern zum Koalitionsvertrag – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stellungnahme-von-greenpeace-bayern-zum-koalitionsvertrag/

Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CSU und Freie Wähler in Bayern am 26. Oktober 2023 ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Den Vertrag kommentiert Stefan Krug, Leiter des Greenpeace Landesbüros Bayern:„Der Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern ist aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes ein Dokument des Rückschritts, der Ideenlosigkeit und der Unehrlichkeit. Söder und Aiwanger liefern keine neuen […]
Auch bei Landwirtschaft und Naturschutz ist der Koalitionsvertrag ein Dokument des

Neue Studie: Zukunftsfähiges Bayern – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/neue-studie-zukunftsfaehiges-bayern/

Über 340.000 Jobs durch mehr Klima- und Naturschutz Durch einen beschleunigten Klima- und Naturschutz kann Bayern bis 2030 seine CO2-Emissionen nahezu halbieren und über 340.000 neue Jobs schaffen. Das belegt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaft (DIW) und des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Umweltverbände Bund Naturschutz (BN) und Greenpeace.  Durch […]
Pressekonferenz zur Vorstellung der Studie Zukunftsfähiges Bayern Bei einer Pressekonferenz