Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Streitpunkt Wald / Windkraft im Wald – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/streitpunkt-wald-windkraft-im-wald/

Geführter Waldspaziergang in dem landschaftlich schönen Gebiet der Aubinger Lohe. Es gibt einen spannenden Mix aus Geschichte des Gebiets und den Themen Was braucht der Wald im Klimawandel? und Windkraft im Wald. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Der Spaziergang verläuft sowohl auf gekiesten Waldwegen als auch auf kleinen Waldpfaden. Für Kinderwagen […]
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter außer Sturm und Starkregen statt.

Biodiversitätswald Maria Eich – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/biodiversitaetswald-maria-eich/

Im Januar 2023 haben die Bayerischen Staatsforsten in dem Biodiversitätswald von Maria Eich Baumfällungen durchgeführt. Unser Waldspaziergang besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil erklärt das Projekt des Biodiversitätswaldes von Maria Eich: Wie ist seine Entstehungsgeschichte, was sind die Besonderheiten und was beinhaltet das bestehende Projekt Maria Eich?Im zweiten Teil begutachten wir die Pflegemaßnahmen, die […]
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter außer Sturm und Starkregen statt.

Bitte unterschreiben Sie gegen Tiefseebergbau – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/bitte-unterschreiben-sie-gegen-tiefseebergbau/

Gespannt haben wir von Greenpeace München die Versammlung des Rats der Internationalen Meeresbehörde (ISA) verfolgt. Der ISA besteht aus 36 Mitgliedsstaaten und hat sich Ende März in Jamaika getroffen. Ziel des Treffens war es, sich über Regularien für den Tiefseebergbau zu verständigen. Denn der Inselstaat Naru hat im Jahr 2021 einen Antrag gestellt, um am […]
Bei Greenpeace sammeln wir schon seit längerem Unterschriften gegen den Tiefseebergbau

NICHTS erfolgreich verkauft! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/nichts-erfolgreich-verkauft/

Was am 11. November mit neugierigen Blicken an der Fensterscheibe und einer kleinen Schlange begann, war ein voller Erfolg. Wie aus dem Nichts war er da, der erste Laden in Deutschland, in dem man NICHTS kaufen kann. Bis 30. November hat Robert Heigl, ein Künstler aus Traunstein, zusammen mit vielen Ehrenamtlichen, fleißig NICHTS verkauft. Das […]
Zeiten von Black Friday und kurz vor Weihnachten, wo das Thema Schenken und Kaufen bei

Meerestiere – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/meerestiere/

Allgemeines Titel der Stunde: „Bewusstsein für Meeresverschmutzung schaffen, durch Collagieren mit Plastikmüll“ Nachhaltigkeitsziel: 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion Unterziel: 12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler sammeln und verarbeiten Müllmaterialien zu Materialcollagen (Upcycling) vor dem Hintergrund der Problematik der Vermüllung der Meere und der Bedrohung der dort lebenden […]
Häufig verhungern diese selten bei vollem Magen.

Fantasiebrummer – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/fantasiebrummer/

ALLGEMEIN Titel der Stunde: Fantasiebrummer oder „Insektensterben anhand von frottierten Fantasieinsekten darstellen“ Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und ihr Aussterben zu verhindern   Kurzbeschreibung: […]
Deutschland um über 75 Prozent geschrumpft In Deutschland sind die größten Verluste bei

Angebote für Schulen und Lehrkräfte – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/

Im Rahmen des Lehramtsstudiengangs Kunstpädagogik an der LMU haben Student:innen Unterrichtseinheiten für den Kunstunterricht entworfen, die Umwelt- und Klimaschutz zum Thema haben. Das Projekt hat einen Weg gesucht, die Ergebnisse auch Lehrenden einer breiteren interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. So entstand der Kontakt zu Greenpeace München. Die untenstehenden Materialien können gern im Schulunterricht verwendet werden. […]
Vereinten Nationen (UN) und trägt damit zur Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) bei

Klimatreffpunkt vor der Europawahl – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimatreffpunkt-vor-der-europawahl/

Plastiksteuer, Gentechnik, Recht auf Reparatur, Emissionshandel, Lieferkettengesetz, Waldschutz, Renaturierung, Pestizide, Verbot von Greenwashing… die Europäische Union entscheidet über viele wichtige Themen. Deshalb ging es beim Klimatreffpunkt heute um die Europawahl. Die Parents for Future haben ein Quiz veranstaltet und Greenpeace München war zu Gast mit Informationen über das Abstimmungsverhalten der verschiedenen Parteien im Europäischen Parlament […]
Waldrodung für Industriegebiet bei Tirschenreuth?