Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Waldschutz in Bayern – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/waldschutz-in-bayern/

Bayerns Nationalparks Naturwälder Baustelle Bestehende Nationalparks in Bayern Nationalparks wurden geschaffen, damit Zonen entstehen in denen die Natur Natur bleiben darf. Seit der Borkenkäfer die Fichtenwälder in den Nationalparks stark verändert, ein natürlicher Prozess, stellen verschreckte Anwohner und Politik diesen Prozess in Frage. Dabei zeigt die 40-jährige Erfahrung im Nationalpark Bayerischer Wald, dass in den […]
(Karl Friedrich Sinner, Europarc Deutschland bei Landtagsanhörung 16.3.2017).

Landwirtschaft und Ernährung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/landwirtschaft-und-ernaehrung/

Die Risiken, die für Mensch und Natur vom Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion ausgehen, sind nicht absehbar. Zu den mit einer Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen in die Natur verbundenen vielfältigen ökologischen Risiken gehört auch: Gentechnisch veränderte Organismen vermehren sich und deshalb sind weder diese Organismen selbst noch deren Gene (die sich beispielsweise durch […]
Greenpeace-Recherchen in Supermärkten haben wiederholt Grenzwertüberschreitungen bei

Datenschutzerklärung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/datenschutz/

Im Datenschutz geht es um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihre Identität. Personenbezogene (oder auch personenbeziehbare) Daten sind zum Beispiel Ihr Name oder Ihre Adresse, die Angabe über Ihre Augenfarbe oder aber auch Angaben zu Ihren möglichen Interessen, Ihrem Spendenverhalten sowie Ihren Surfgewohnheiten – sofern diese Angaben Ihnen persönlich direkt oder indirekt zugeordnet werden […]
Widerspruch: Art. 21 DSGVO Datenübertragbarkeit: Art. 20 DSGVO Beschwerderecht bei

Ökologische Waldnutzung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/oekologische-waldnutzung/

Naturnahe Waldbewirtschaftung Gartenmöbel Papier Naturnahe Waldbewirtschaftung Viele Wälder weltweit werden übernutzt, aber auch in Deutschland ist die Waldwirtschaft nicht überall an ökologischen Kriterien orientiert. Häufig sind die Baumarten nicht naturnah verteilt. So wurden oft Baumarten nicht standortgerecht gepflanzt, wie z.B. Fichten im Tiefland. Auch in Bayern dominieren die Nadelbäume mit 75 % Anteil am Baumbestand, […]
Perlacher Forst, 2007 Kahlschlag im Laubwald des Wittelsbacher Ausgleichsfonds bei

Protest für Demokratie – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-fuer-demokratie/

Am 8. Juni fanden sich auf dem Münchner Königsplatz mehrere Tausend Menschen ein, um vor der Europawahl ein deutliches Zeichen zu setzen: Für Demokratie, Vielfalt und Toleranz und gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Hass. Initiiert wurde die Demonstration, genau wie Versammlungen in vielen anderen Städten in den vergangenen Tagen, von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen. Die […]
Greenpeace München war mit einem Infostand bei der Demo vertreten und hat mit vielen

Orte des Wandels in Laim – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/orte-des-wandels-in-laim/

Am 17. Oktober haben wir im Rahmen des Klimatreffs im Nachbarschaftstreff Mosaik in Laim eine Radtour veranstaltet. Es war ein lauer Herbstabend und ganz am Schluss konnten wir sogar noch den wunderschönen Vollmond bestaunen. Aber von vorne. Geleitet hat uns Laura von der Intiative „Orte des Wandels“. Diese ist seit 2015 in München tätig und […]
Außerdem ist das Mosaik Mitglied bei den Lebensmittelrettern.

Hoffnung für die Artenvielfalt – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/hoffnung-fuer-die-artenvielfalt/

Kleine Einblicke in den Day of Hope in München Am 4. Mai 2023 ging tatsächlich die Sonne auf im Werksviertel in München. Zum einen, weil der bis dahin regnerische April sich von seiner schönsten Seite zeigte. Zum anderen, weil Jane Goodall, UN-Friedensbotschafterin, Biologin und aktive Naturschützerin zu einem Tag der Hoffnung nach München eingeladen hatte und abends […]
Ein Jahr lang haben wir nun in München bei verschiedenen Gelegenheiten Unterschriften

Greepeace München beim Sommer-Tollwood 2025 – „Plastik ist überall“ – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/greepeace-muenchen-beim-sommer-tollwood-2025-plastik-ist-ueberall/

Kunststoffverpackungen, Gebrauchsgegenstände, Textilien, Mikroplastik in Kosmetika… Plastik ist ein umwelt-und klimarelevantes Thema in allen Lebensbereichen! Unser Glücksrad-Spiel „Was wissen Sie über Plastik?“ brachte uns mit Besucher:innen des Tollwood ins Gespräch über die Thematik im eigenen Umfeld, in München und weltweit. Dazu gab es am Stand tolles Info-Material von Greenpeace und dem Abfallwirtschaftsbetrieb München zum Mitnehmen […]
Plastik wird aus Erdöl hergestellt und sowohl bei der Förderung des Öls als auch

Klimaschutz – Sozial gerecht! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimaschutz-sozial-gerecht/

Am 01. Februar 2025 waren in 44 Deutschen Städten Greenpeace Ehrenamtliche unterwegs um Info-Aktionen zu den Themen Demokratie und Milliardärssteuer zu veranstalten. In München waren wir am Maria-Hilf-Platz und mit guter Musik und interessierten Passant:innen verging die Zeit wie im Flug. Drei Wochen vor der Bundestagswahl bleiben die großen Parteien wichtige Antworten zu ihrer Umwelt- […]
Genau darum geht es bei der Briefaktion – wir wollen die Politiker:innen daran erinnern