Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Klimaschutz – Sozial gerecht! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimaschutz-sozial-gerecht/

Am 01. Februar 2025 waren in 44 Deutschen Städten Greenpeace Ehrenamtliche unterwegs um Info-Aktionen zu den Themen Demokratie und Milliardärssteuer zu veranstalten. In München waren wir am Maria-Hilf-Platz und mit guter Musik und interessierten Passant:innen verging die Zeit wie im Flug. Drei Wochen vor der Bundestagswahl bleiben die großen Parteien wichtige Antworten zu ihrer Umwelt- […]
Genau darum geht es bei der Briefaktion – wir wollen die Politiker:innen daran erinnern

Kunst & Klima – Public Climate School & Polar Silk Road – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/kunst-klima-public-climate-school-polar-silk-road/

Seit langer Zeit setzt sich Greenpeace für den Schutz der Arktis und Antarktis ein. Die Zunahme von industrieller Nutzung in extremen Breitengraden stellt eine Bedrohung dieser sensiblen Gebiete dar. Ein Ansatz, um die Ausbeutung dieser und anderer schützenswerter Gebiete zu verhindern, ist Bildung für nachhaltige Entwicklung.
November 2023 bei einer Veranstaltung der Public Climate School.

Mehrweg statt mehr Müll – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/mehrweg-statt-mehr-muell/

Traurig aber wahr: Deutschland ist Müll-Europameister mit jährlich rund 20 Millionen Tonnen Verpackungsmüll. Damit verschwenden wir Ressourcen und verschmutzen die Umwelt – im Park nebenan und in den Weltmeeren. Laut einer Studie der Deutschen Umwelthilfe von 2016 wurden allein in Deutschland (!) stündlich (!) 320.000 Einwegbecher für Heißgetränke außer Haus verbraucht Also weg mit dem […]
Bei je einer Filiale von Mc Donald’s und Burger King waren die Hinweise auf die Getränke-Mehrwegmöglichkeit

Flutschäden als Auswirkungen der Klimakrise – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/flutschaeden-als-auswirkungen-der-klimakrise/

Die jüngsten Hochwasser haben erneut gezeigt, dass die Klimakrise längst in Bayern und Deutschland angekommen ist. Am Freitag, den 7. Juni haben Greenpeace-Aktive deshalb vor der CSU-Zentrale in München mit einem Zimmer voller zerstörter Möbel deutlich gemacht, dass die Staatsregierung endlich aktiv werden muss. Nicht nur wird der CO2-Ausstoß in Bayern viel langsamer reduziert als […]
Weitere Infos gibt es hier bei Greenpeace Deutschland.

Molkerei-Abfrage: Weidemilch ist weiterhin nur ein Nischenprodukt – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/molkerei-abfrage-weidemilch-ist-weiterhin-nur-ein-nischenprodukt/

Am 7. September haben wir am Einkaufszentrum Hadern über die Folgen der Milchproduktion bekannter Hersteller wie Bärenmarke und Weihenstephan für Kühe, Artenvielfalt und Klima informiert. Kühe sind eigentlich Weidetiere, die im Stall nicht ihrem natürlichen Verhalten gemäß leben können. Eine Greenpeace-Abfrage zeigt jedoch, dass nur wenige der großen Molkereien in Deutschland Milch aus Weidehaltung oder […]
Anders als bei Bio- oder Weidemilch bieten viele dieser Molkereien so gut wie keine

Das Rind muss an die frische Luft! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-rind-muss-an-die-frische-luft/

Ein Großteil der hierzulande konsumierten Milch stammt von Kühen, die meist keinen Zugang nach draußen haben. Deshalb informierte Greenpeace München am 3.6.23 im Tal vor der Rewe-Filiale über die Folgen der Milchproduktion bekannter Hersteller wie Bärenmarke, Landliebe und Weihenstephan für Kühe, Artenvielfalt und Klima. Kühe sind eigentlich Weidetiere, die im Stall nicht ihrem natürlichen Verhalten […]
Anders als bei Bio- oder Weidemilch bieten viele dieser Molkereien so gut wie keine

GRAD°JETZT – GEGEN DIE ANGST – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gradjetzt-gegen-die-angst/

Am Donnerstag, den 1. Mai hat Louisa Schneider mit ihrer Live-Reportage das Publikum der Naturfototage in Fürstenfeld beeindruckt. Louisa Schneider besuchte 5 Orte unseres Planeten, sogenannte „Kipppunkte”: Sie spürte die Hitze der Waldrodungen in Brasilien, sah in Senegal ganze Häuser und Strände verschwinden, hörte das Eis in Kanada und Grönland knacken und tauchte zu den […]
Bei der Live-Reportage zeigte Louisa uns die unglaubliche Schönheit der Natur, wie

Kein neues Gas! – Protest gegen Gasbohrungen in Bayern – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/kein-neues-gas-protest-gegen-gasbohrungen-in-bayern/

Am Samstag waren wir unterwegs um gegen Gasbohrungen in Bayern zu protestieren. Mit Schablonen und Hochdruckreinigern haben wir sogenannte „Clean Graffitis“ auf dem Boden aufgebracht. Die gereinigten Stellen sind unter anderem vor dem Landtag, am Gärtnerplatz und am Odeonsplatz zu finden und zeigen jetzt Slogans wie „Kein neues Gas“ und „Stoppt Gasbohrungen in Bayern“. Wirtschaftsminister […]
Erdgas schadet dem Klima gleich mehrfach: Schon bei Förderung, Transport und Lagerung

Streitpunkt Wald / Windkraft im Wald – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/streitpunkt-wald-windkraft-im-wald/

Geführter Waldspaziergang in dem landschaftlich schönen Gebiet der Aubinger Lohe. Es gibt einen spannenden Mix aus Geschichte des Gebiets und den Themen Was braucht der Wald im Klimawandel? und Windkraft im Wald. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Der Spaziergang verläuft sowohl auf gekiesten Waldwegen als auch auf kleinen Waldpfaden. Für Kinderwagen […]
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter außer Sturm und Starkregen statt.

Biodiversitätswald Maria Eich – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/biodiversitaetswald-maria-eich/

Im Januar 2023 haben die Bayerischen Staatsforsten in dem Biodiversitätswald von Maria Eich Baumfällungen durchgeführt. Unser Waldspaziergang besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil erklärt das Projekt des Biodiversitätswaldes von Maria Eich: Wie ist seine Entstehungsgeschichte, was sind die Besonderheiten und was beinhaltet das bestehende Projekt Maria Eich?Im zweiten Teil begutachten wir die Pflegemaßnahmen, die […]
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter außer Sturm und Starkregen statt.