Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Aktionen zum Meeresschutz – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/aktionen-zum-meeresschutz/

  Von 15. – 26. August treffen sich Staats- und Regierungschefs in New York um sich über Meeresschutzgebiete auszutauschen. Greenpeace hat eine internationale Petition gestartet und es sind knapp 5. Millionen Stimmen gesammelt worden. Diese 5 Millionen-Marke hoffen wir bis zum 15.08 zu knacken. Daher finden noch verschiedene Aktionen zum Thema Meeresschutzgebiete statt. Eine davon […]
Weitere Informationen und Möglichkeiten selbst aktiv zu werden sind zu finden bei

Gefühle zum Klima? Da bist du nicht allein! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gefuehle-zum-klima-da-bist-du-nicht-allein/

Als wir uns am 15. Februar 2024 im Nachbarschaftstreff in Laim zum Thema “Klimagefühle – was die Klimakrise mit uns macht” getroffen haben, stand die Klingel am Eingang gar nicht mehr still. Elisabeth von Leocor (die Organisation mit der wir die Klimatreffs in Kooperation in den einzelnen Stadtvierteln zu unterschiedlichen Themen gestalten), hat einen kurzweiligen […]
Falls euch das Thema auch interessiert, schaut doch mal bei einem der Termine von

Nationalpark im Steigerwald – Chance oder Risiko? – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/nationalpark-im-steigerwald-chance-oder-risiko/

An zwei Wochenenden (12./13.8. und 16.17.9.2023) sind wir von Greenpeace München gemeinsam mit Greenpeace Aktiven aus anderen Städten und dem Verein Nationalpark Steigerwald durch verschiedene Gemeinden in Franken getourt, die Anlieger eines von uns befürworteten Nationalparks im Steigerwald wären. Ziel war es, Ideen und Sorgen von Anwohner:innen anzuhören. Der Steigerwald liegt in Franken, zwischen Würzburg […]
in der Nationalparkregion um Ideen aus der Bevölkerung zu sammeln – Geiselwind Bei

Gespräch mit Sebastian Roloff (MdB) über das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gespraech-mit-sebastian-roloff-mdb-ueber-das-eu-mercosur-freihandelsabkommen/

Mit dem EU-Mercosur-Abkommen sollen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EU-Ländern und den Ländern des Mercosur-Wirtschaftsraums (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) gestärkt werden. Der Handel mit bestimmten Produkten soll erleichtert und Zölle gesenkt werden. Bereits seit 1999 wird das Abkommen diskutiert. Und dabei gab es ordentlich Gegenwind: Allein in Deutschland haben sich 465.970 Menschen mit ihrer Unterschrift […]
Holznutzung bei Maria EichNächster Startseite » Aktuelles » Gespräch mit Sebastian

Klimastreik mit Schwerpunkt-Thema Verkehrswende – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimastreik-mit-schwerpunkt-thema-verkehrswende/

Auch Greenpeace München, unterstützt von Kolleg:innen aus Weilheim, war am 03.03.2023 beim Klimastreik der Fridays for Future dabei. Zwischen 25.000 und 35.000 Menschen sind zum Odeonsplatz gekommen und bildeten einen Demonstrationszug um deutlich zu zeigen, dass im Bereich des verbindlichen Klimaschutzes immer noch zu wenig passiert. Dieses Mal haben wir das Augenmerk auf das Thema […]
Zug statt Flug Gerade bei Kurstrecken lohnt es sich auch zeitlich, einfach mit der

Urwaldzerstörung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/urwaldzerstoerung/

Sieben große, zusammenhängende Urwaldgebiete sind die letzten Schatzkammern der Artenvielfalt. Millionen Tier- und Pflanzenarten sind in den fantastischen Sieben zu Hause. Aber auch für unzählige Ureinwohner sind diese Wälder noch heute Heimat und Lebensraum. Doch die Wälder sind bedroht. So unterschiedlich ihre Vegetation und Artenvielfalt auch ist, so verschieden sind die Ursachen ihrer Zerstörung. Jedes Jahr schwinden […]
landwirtschaftlicher Flächen tragen inzwischen weit mehr zur Entwaldung im Amazonas-Gebiet bei