Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die Antarktis – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/die-antarktis/

In den Eismassen der Antarktis stecken 85,7% des gesamten Süßwassers der Erde, gebunden im riesigen antarktischen Eisschild, der unseren kleinsten und kältesten Kontinent bedeckt. An seinen Rändern schließen sich große Schelfeisgebiete an, von denen gigantische Tafeleisberge kalben. Das auf dem Meer schwimmende Eis stellt die Basis für das gesamte Ökosystem dar, denn der Krill – […]
Buckelwale bei der Krilljagd Lebendiger Patagonischer Zahnfisch (Schwarzer Seehecht

Theaterstück „Die Hüter der Freiheit“ auf dem Corso Leopold – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/theaterstueck-die-hueter-der-freiheit-auf-dem-corso-leopold/

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023 hatten wir das Hüter-Ensemble aus Hamburg zu Gast. Sie haben auf dem Corso Leopold Teile des Theaterstücks „Die Hüter der Freiheit“ präsentiert. Es handelt sich um ein satirisches Stück, in dem die EU-Kommission wegen der Planung des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens vor Gericht gestellt wird. Im Zentrum der Anklage stehen die schwachen Menschenrechts- und […]
Wir bedanken uns herzlich bei der Lach- und Schießgesellschaft, die uns für die Theatervorstellung

Waldspaziergang in der Aubinger Lohe – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/waldspaziergang-in-der-aubinger-lohe/

Am Sonntag, den 1. Juni waren 8 Menschen zum geführten Waldspaziergang in dem landschaftlich schönen Gebiet der Aubinger Lohe gekommen. Es gab einen spannenden Mix aus Geschichte des Gebiets und Themen rund um den Wald und sein Ökosystem. Die Aubinger Lohe ist ein sehr abwechslungsreicher Wald mit urigem Auwald, aber auch bewirtschafteten Anteilen. So finden […]
Klimaolympiade beim Zamanand-Festival Protest gegen klimaschädliche Fleischproduktion bei

Artenvielfalt – Informationsstand und Quiz am KlimatreffPunkt – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/artenvielfalt-informationsstand-und-quiz-am-klimatreffpunkt/

Die Vereinten Nationen verhandeln vom 7. bis 19. Dezember auf der Weltnaturkonferenz (CBDCOP15) in Montreal, Kanada, über Ziele und Maßnahmen bis 2030, um Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume zu erhalten. Von der Biodiversitätskrise sprechen wir noch nicht genug. Vielleicht auch, weil Biodiversität ein schwieriger, abstrakter Begriff ist: Er lässt sich schwer verbildlichen. Als Eigenschaft ganzer […]
Bei einem Glas Kinderpunsch ging der letzte Gastbesuch am KlimatreffPunkt für 2022

Fantasiebrummer – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/fantasiebrummer/

ALLGEMEIN Titel der Stunde: Fantasiebrummer oder „Insektensterben anhand von frottierten Fantasieinsekten darstellen“ Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und ihr Aussterben zu verhindern   Kurzbeschreibung: […]
Deutschland um über 75 Prozent geschrumpft In Deutschland sind die größten Verluste bei

Demokratie braucht uns! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/demokratie-braucht-uns-mehrere-hunderttausend-menschen-auf-der-theresienwiese-in-muenchen/

Mehrere hunderttausend Menschen auf der Theresienwiese in München – Es kam uns fast so vor, als wäre die Sonne Demokratin, so hell und strahlend stand sie an diesem 8. Februar über der Theresienwiese und den vielen Menschen, die gekommen waren, um sich für die Demokratie einzusetzen.
Talk bei Lora München am 11.02.Nächster Startseite » Aktuelles » Demokratie braucht

Greenpeace München beim Tollwood mit aktuellen Themen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/greenpeace-muenchen-beim-tollwood-mit-aktuellen-themen/

Am 20. Dezember 2022 waren wir ein weiteres Mal beim Tollwood im Grünen Pavillon zu Gast. Diesmal hatten wir das Thema „Biodiversität“ dabei – aber nicht nur das, denn der Schutz der Biodiversität (also Vielfalt der Arten und Ökosysteme) kann nur im Zusammenspiel verschiedenster Umweltschutz-Ansätze gelingen. Deshalb konnten sich Interessierte am Grünen Pavillon zu aktuellen […]
Interessierte am Grünen Pavillon zu aktuellen Aktivitäten der verschiedenen Themenbereiche bei

Das Meer ist kein Industriegebiet – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-meer-ist-kein-industriegebiet/

Rette die Unterwasserwelt und fordere RWE auf,aus dem Gasgeschäft vor Australiens Westküste auszusteigen:RWE – Raus aus dem Riff! #RWExit Vor der Küste Westaustraliens gefährdet ein Mega-Gasbohrprojekt des größten australischen Öl- und Gaskonzerns Woodside das Leben von Walen, Haien, Schildkröten und zahlreichen anderen Lebewesen – viele davon stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Das […]
Dann mach mit bei unserer Foto-Aktion! 

Die Lügen der Atom- und Kohlelobby – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/die-luegen-der-atom-und-kohlelobby/

„Atomkraft ist unverzichtbar“ In Japan waren 54 Atomkraftwerke vom Netz und die Lichter gingen nicht aus. Weniger als 3 % der Gesamt-Endenergie stammen weltweit von Atomkraft. „Atomkraft ist sauber und schützt vor Klimawandel“ Atomkraftwerke stoßen weniger Kohlendioxid aus, das stimmt. Nach einem Atomunfall sind jedoch weite Gebiete Jahrhunderte lang unbewohnbar. Die Endlagerung des Atommülls ist […]
Gaskraftwerke haben bei gleicher Leistung nur den halben Ausstoß an Schadstoffen

Stellungnahme von Greenpeace Bayern zum Koalitionsvertrag – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stellungnahme-von-greenpeace-bayern-zum-koalitionsvertrag/

Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CSU und Freie Wähler in Bayern am 26. Oktober 2023 ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Den Vertrag kommentiert Stefan Krug, Leiter des Greenpeace Landesbüros Bayern:„Der Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern ist aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes ein Dokument des Rückschritts, der Ideenlosigkeit und der Unehrlichkeit. Söder und Aiwanger liefern keine neuen […]
Auch bei Landwirtschaft und Naturschutz ist der Koalitionsvertrag ein Dokument des