Naturpark TERRA.vita : Hof Hemmer https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/307
Für Mensch, Tier & Natur:
Eine artgerechte Tierhaltung und der Schutz der Ökologie durch Nachhaltigkeit hat bei
Für Mensch, Tier & Natur:
Eine artgerechte Tierhaltung und der Schutz der Ökologie durch Nachhaltigkeit hat bei
Die Region erkunden: TERRA.vita und Gesunde Stunde präsentieren neuen Wanderpass „Wanderpass-Wanderspaß“: So heißt der neue Familienwanderführer, der in Kooperation der beiden Vereine TERRA
„Wir haben bei der Auswahl darauf geachtet, dass sich die ein bis fünf Kilometer
Bei Rückfragen stehen wir auch telefonisch unter (0541) 501-4217 zur Verfügung.
Projekt mit niederländischem Partner vorgestellt GRONINGEN. Große Filmpremiere in Groningen: Die beiden UNESCO Geoparks TERRA.vita und De Hondsrug führten im großen Kinosaal des Forums Groningen
Zukünftig soll er auch bei ausgewählten Veranstaltungen in der Region gezeigt werden
ABER: BITTE LAUFT NICHT IN DIE BESTÄNDE!!! Steinhagen. Es ist jedes Jahr aufs Neue ein prächtiges Naturschauspiel: Die Leberblümchen im Naturschutzgebiet Jakobsberg blühen zu Tausenden. Wunderschö
Wunderschön, gerade bei diesem Wetter!
Zwei Gebietsmanager im Landkreis Osnabrück unterwegs Die FFH-Schutzgebiete nicht durch die Verordnungsbrille betrachten, sondern Fördermittel in das Osnabrücker Land lenken: So lassen sich die Aufgaben von Eileen
zukünftigen Gespräche in den Regionen geräuschlos, zügig und ohne Belastungen wie bei
Landwirtschaft von morgen – eine Familie mit Visionen Wir haben
So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich, das ist ein Leitsatz bei Düngung und
Familie Bäumer stellt sich vor Unseren Hof gibt es
Die Hennen werden bei uns in einer überschaubaren Herde von 220 Hennen und fünf Hähnen
Blau-violette Blütenpracht Alljährlich im zeitigen Frühjahr &ndash
Dies ist sowieso nicht ratsam, denn bei Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten entfaltet
„An Sackpfeifen zieht man nicht, man bläst sie!“
Bei „Dreiers Dudelsackbau“ werden historische Instrumente mit traditionellen Handwerksmethoden