Naturpark TERRA.vita : place-info https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=406
TERRA.natura Wanderung durch das FFH-Gebiet „Fledermauslebensraum Wiehengebirge bei
TERRA.natura Wanderung durch das FFH-Gebiet „Fledermauslebensraum Wiehengebirge bei
Bei etwa 3000 Großpilzarten allein in Niedersachsen ist es wirklich nicht einfach
Wertgebende Landschaften und Landschaftselemente im Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita In unserer Region kennt sie fast jeder: Den Piesberg, die Saurierfährten, die Dörenther Klippen, den Silberseestollen, den
Piesberg, die Saurierfährten, die Dörenther Klippen, den Silberseestollen, den Canyon bei
Wollen Sie wissen was dahinter steckt? Dann besuchen Sie die „Kupferschiefer Fossiliengrabung Hüggel 2016“ und lassen sich in die urzeitliche Vergangenheit unserer Region entführen. . Entdecken Sie die
Bereits vor einigen Jahren wurden im so genannten Kupferschiefer bei einer Grabung
40 Jahre Spargel aus LeidenschaftSpargel für Genieß
zeigen Spargelhof Hölker 40 Jahre Spargel aus Leidenschaft Spargel für Genießer – Bei
Wenn der Boden unter einem Gebäude sich absenkt, z
B. durch Austrocknung des Bodens bei einer Grundwasserabsenkung, können in diesem
Dicken Stein 1, 49219 Glandorf Auf Google Maps zeigen Erdbeeren Mechelhoff Bei
Naturerlebnisse im UNESCO Geopark TERRA.vita Ob still bewundernd oder aktiv genießend: was uns die letzten 300 Millionen Jahre äußerst bewegter Erdgeschichte hinterlassen haben, lässt sich
300 Millionen Jahre äußerst bewegter Erdgeschichte hinterlassen haben, lässt sich bei
Freiwillige können sich für naturweit bewerben, den neuen internationalen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission und des Auswärtigen Amts. Vom Mount Elgon in Uganda bis zu den Palast-Grotten in
Mit dem Programm naturweit helfen wir, weltweit Naturerbe zu bewahren und bei den
Milchtankstelle von Familie Schulze im Vennermoor – Direktverkauf vom Hof
Bei uns bekommt Ihr 24 Stunden am Tag frisch gemolkene Landmilch direkt vom Hof.