Quadrat mit variabler Seitenlänge – GeoGebra https://www.geogebra.org/m/AwV4Z57T
Quadrat mit variabler Seitenlänge
(zwei Kinder) Untersuchung Ganzrationaler Funktionen Nahe bei x = 0 Pythagoras
Quadrat mit variabler Seitenlänge
(zwei Kinder) Untersuchung Ganzrationaler Funktionen Nahe bei x = 0 Pythagoras
In dieser Übung kann man überprüfen, ob man den Zusammenhang von Funktionsgraph und Funktionsterm verstanden hat.
ist, so ändert sich der Text von falsch auf richtig, andernfalls bleibt der Text bei
Übung: Ermitteln der Steigung und des y-Achsenabschnitts linearer Funktionen
Bei Bedarf kannst du einen Hinweis einblenden.
XXX
Vektoren Winkel zwischen Vektoren Wahrscheinlichkeit Histogramm/Erwartungswert bei
In dieser Übung kann man überprüfen, ob man den Zusammenhang von Funktionsgraph und Funktionsterm verstanden hat.
ist, so ändert sich der Text von falsch auf richtig, andernfalls bleibt der Text bei
Ellipse – Konstruktion mit der Gärtner-Methode
was fällt dir bei den 3 Gerade auf, die ein Dreieck bilden?
Wiederholung 🙂
Viel Erfolg bei der Bearbeitung der Arbeitsblätter.
Parametervariation Exponentialfunktion
Gehe bei der Variation systematisch vor!
Kosten und Preistheorie
Bei welcher Produktionsmenge x liegt die Kostenkehre?
Bestimmen von Funktionsgleichungen von Potenzfunktionen, deren Graphen in Richtung der x-Achse und y-Achse verschoben wurden
Bei Problemen können Sie rechts die Graphen von x^3 bzw. x^4 einblenden und diese