Wasser-Wissen Archive – Seite 23 von 27 – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/page/23/
22, 2020 Abwasser „Nicht überall auf der Welt gibt es so sauberes Wasser wie bei
22, 2020 Abwasser „Nicht überall auf der Welt gibt es so sauberes Wasser wie bei
für […] 0 read more by juliapfleger September 19, 2024 Richtiges Verhalten bei
Der Verband der Deutschen Sportfischer (VDSF) und das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) wählten den Bitterling zum „Fisch des Jahres 2008.“ Damit machten diese beiden Verbände auf das drohende Aussterben des Bitterlings aufmerksam. Denn der Kleinfisch steht auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere. Der Bitterling heißt übrigens so, weil sein […]
Zur Fortpflanzungszeit weist das Männchen eine auffällige Laichfärbung auf, bei der
0 read more by Katerina Viahera März 28, 2021 Haus des Wassers „Wer bei
2021 Nationalpark Donau-Auen Nationalpark Donau-Auen – der grüne Dschungel bei
Sie trägt unterschiedlichste Namen: Rutte, Ruppe, Quappe, Aalraupe, Aalquappe oder Trüsche wird sie genannt. In Frankreich heißt sie Lotte und in England Burbot. Aber egal unter welchem Namen, die Aalrutte findet man immer dort wo das Gewässer kühl und schnell fließend ist. Und dort wo sie lebt, weiß man hier hat das Wasser höchste Qualität. […]
An die Angel geht der nachtaktive Fisch nur bei Dunkelheit.
Das Thema Wasser bietet unzählige Job-Möglichkeiten – auch für Frauen! Generation Blue möchte forcieren, dass sich viele Frauen für das Thema interessieren und für Wasserberufe begeistern. Beispiele für spannende Berufe für Frauen im Wasserbereich: Um Frauen im technischen Bereich vor den Vorhang zu holen, haben wir Reels mit Frauen gedreht, die in „Wasserberufen“ arbeiten. https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/1_GB_Teresa-Klambauer_v0-2.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/2_GB_Isabella-Schild_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/3_GB_Sonja-Ottendorfer_v0-1.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/03/4_GB_Tamara-Schuetz_v0-2.mp4 […]
kontrollieren die Wasserqualität, sorgen für die Einhaltung der Badeordnung und leisten bei
ist […] 0 read more by Katerina Viahera Juli 14, 2020 Gewässertypen  Bei
Die Bachforelle – auch Flussforelle, Bergforelle oder Fario genannt – gehört zur Familie der Lachsfische. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist dieser Raubfisch auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen – die beinahe am gesamten europäischen Kontinent verbreitet sind – bevorzugen sauerstoffreiche, kühle und fließende […]
Aber auch umgekehrt ist das Fleisch der Bachforelle hoch geschätzt, vor allem bei
Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
Aber auch umgekehrt ist das Fleisch der Bachforelle hoch geschätzt, vor allem bei