Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Danube Art Master 2024 – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/danube-art-master-2024-2.html/

Beim Danube Art Master haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Ader auszuleben und dabei die Donau sowie ihre Neben- und Zuflüsse in den Fokus zu rücken. Ob ein Kunstwerk aus Naturmaterialien, als inspirierendes Video oder als eindrucksvolle Fotografie – der Wettbewerb ermutigt die Teilnehmer:innen, die Flüsse in ihrer […]
Diese hatten zusätzlich die Chance, bei der internationalen Ausschreibung tolle Preise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie kam das Wasser auf die Erde – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wasser-erde.html?p=7611

Eine erstaunliche Geschichte Wasser ist der Schlüssel zum Leben. Die Oberfläche unseres Planeten ist zu 70% mit Wasser bedeckt, gleichzeitig ist Wasser auch der wichtigste Bestandteil aller Lebewesen. Der menschliche Körper besteht im Schnitt zu drei Viertel aus Wasser und da unser Körper nicht auf Wasserreserven zurückgreifen kann, müssen wir täglich genügend Wasser (mindestens 1,5l) […]
Bei diesen Einschlägen wurde das Wasser auf die Erde transportiert und blieb dort

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ist Kunstschnee wirklich künstlich? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/ist-kunstschnee-wirklich-kuenstlich.html

In den kalten Monaten zieht es Viele in den Skiurlaub. Doch wegen des Klimawandels fehlt dort oft der notwendige Schnee. In vielen Skigebieten wird deshalb auf die künstliche Erzeugung von Schnee zurückgegriffen. Aber was ist „Kunstschnee“ eigentlich genau und wie unterschiedet er sich vom Naturschnee? Und wie wirkt er sich auf die Umwelt aus? Kunstschnee besteht […]
Um die richtigen Wetterbedingungen zu erzeugen, sprühten sie bei niedrigen Temperaturen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Projekt STREAM-LAND – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/projekt-stream-land.html?p=7660

Österreichs Flüsse prägen unser Landschaftsbild auf einzigartige Weise. Sie sind Naherholungsgebiete für die Bevölkerung und bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen eine Heimat. Flussräume werden seit langer Zeit vielfältig genutzt und verändert. Dazu zählen insbesondere Maßnahmen für Hochwasserschutz, Wasserkraftnutzung und Landgewinnung. Hier treffen oft die verschiedensten Interessen aufeinander. Um ein integratives Flussraummanagement in Österreich umzusetzen, wurde […]
Das Projekt findet momentan bei zwei Flüssen Anwendung: Der Lafnitz in der Steiermark

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ist Kunstschnee wirklich künstlich? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/ist-kunstschnee-wirklich-kuenstlich.html?p=24528

In den kalten Monaten zieht es Viele in den Skiurlaub. Doch wegen des Klimawandels fehlt dort oft der notwendige Schnee. In vielen Skigebieten wird deshalb auf die künstliche Erzeugung von Schnee zurückgegriffen. Aber was ist „Kunstschnee“ eigentlich genau und wie unterschiedet er sich vom Naturschnee? Und wie wirkt er sich auf die Umwelt aus? Kunstschnee besteht […]
Um die richtigen Wetterbedingungen zu erzeugen, sprühten sie bei niedrigen Temperaturen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Hier kannst du ein Arbeitsblatt gratis downloaden und bei einem spannenden Quiz alles

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/unsere_fische.html?p=6925

Fische Österreichs Fische sind für Österreich von großer Bedeutung. Sie sind Indikatoren für die Qualität von Flüssen, Bächen und Seen, sie sind Nahrungsmittel und wir sehen sie einfach nur gerne im Wasser an. Wir möchten euch einige ausgesuchte Fische vorstellen. Und wenn ihr 2013 beim Trinkpass teilnehmt, sind diese Beiträge auch ein guter Anhaltspunkt, um […]
Bei all diesen Argumenten soll eines nicht vergessen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass.html

Bereits zum 16. Mal waren Österreichs Schülerinnen und Schüler eingeladen, beim Schulwettbewerb „Mein Trinkpass“ ihre Kreativität rund um das Thema Wasser unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr drehte sich alles um den persönlichen „Wasserschatz“: Von Wasserfällen und Seen über ein Glas Wasser bis hin zu fantasievollen Brunnen – der Vielfalt waren keine Grenzen gesetzt. […]
Schau auch mal bei den letzten Jahren rein!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Outdoor-Tipps am Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/outdoor-tipps-am-wasser.html?p=5470

Sommerzeit ist Ausflugszeit! Wir haben ein paar Ausflugsideen rund um die Gewässer in Österreich für dich zusammengestellt – Abkühlungsmöglichkeiten inklusive. Schluchten-Ausflug: Wie wäre es mit einem Ausflug in eine Schlucht? Neben dem wildromantischen Panorama, das die tosenden Gebirgsbäche bieten, gibt es hier auch andere Vorteile: Dank der Tiefe der Schlucht gibt es meist genügend Schattenplätze […]
anfallenden Schmelzwasser gebildet, das sich jedes Jahr erneuert und wurde zum Sieger bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2018 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2018.html?p=6077

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Danube Art Master stehen fest! Diese können sich nun über einen Wasser-Erlebnistag im Nationalpark Donau-Auen und tolle Sachpreise freuen! Beim Danube Art Master 2018 konnten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus ganz Österreich ihr bestes Foto oder Video passend zum Motto „Werde aktiv für eine saubere […]
Leonhard bei Siebenbrünn Gesucht wurden Kunstwerke aus Materialien, die von Flussufern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden