Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Klimaaktivist Olsi Nika – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/klimaaktivist-olsi-nika.html

Vom Wissenschaftler zum Aktivisten – Olsi Nika Zum Abschluss unserer Balkan-Reihe wollen wir dir noch einen Aktivisten vorstellen, der für die Erhaltung der wilden Gewässer im Osten Europas kämpft: Olsi Nika. Er war einer der ersten, der die bedrohliche Situation rund um den albanischen Fluss Vjosë erkannte – „zuerst als Wissenschaftler, dann als Bürger“, wie […]
Wasserkraftwerke bekannt wurden, reisten die Aktivistinnen und Aktivisten durch das Land, um bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser in Mythologie & Religion – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasser-in-mythologie-religion.html

Wasser ist der Inbegriff des Lebens. In vielen Religionen hat es deshalb einen hohen Stellenwert. Wasserrituale in den Weltreligionen Die meisten jüdischen Gemeinden besitzen eine Mikwe, ein Ritualbad mit fließendem reinen Wasser, das oft aus einem Grundwasserbrunnen stammt. Nach bestimmten Ereignissen oder vor großen Festen gibt es genau vorgeschriebene Reinigungsrituale. Um Christ*in zu werden, wird […]
Besonders bei Jugendlichen ist der Feiertag sehr beliebt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

We love Water – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/welovewater.html?p=4911

CD Präsentation in Innsbruck Es ist soweit: Die besten musikalischen Beiträge rund um Lebens- und Inspirationsquelle Wasser wurden auf einer CD mit dem passenden Titel „We love Water“ verewigt. Pünktlich zum Weltwassertag wurde die CD nun der Öffentlichkeit präsentiert. Großer Auftritt und CD-Präsentation zum Weltwassertag Am 22.03 war es dann soweit: Am Weltwassertag feierte die […]
Schwarz) Die CD ist ab sofort erhältlich bei: Österreichischer Blasmusikverband

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass 2021: Das sind die Gewinnerinnen! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass/trinkpass-2021-das-sind-die-gewinnerinnen.html

Der Schulwettbewerb „Trinkpass“ ist bereits seit über 15 Jahren eine der erfolgreichsten Schulprojekte zum Thema Wasser. Im September startete der Trinkpass 2021 unter dem Motto „Wie viel Wasser steckt in…“. Der „Wasserfußabdruck“ spielte dabei eine zentrale Rolle. „Jede und jeder von uns in Österreich benötigt jeden Tag ca. 130 Liter Wasser. Wenn wir das Wasser, […]
Lebensmitteln steckt oder zur Produktion benötigt wird, hinzurechnen, sind wir bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„WER WIE WASser – Mitmachbuch“ gewinnt in der Kategorie WasserBILDUNG – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/neptun-bildung.html?p=4266

Neptun Wasserpreis 2019 Beim diesjährigen Neptun Wasserpreis 2019 wurden wieder Preise in unterschiedlichen Kategorien verliehen. In der neuen Kategorie „WasserBILDUNG“ wurde ein ganz besonderes Projekt ausgezeichnet: das „WER WIE WASser – Mitmachbuch“ der Marktgemeinde Lustenau. Was ist das „WER WIE WASser – Mitmachbuch“? Aus 80 Projekten wählte die Fachjury das „WER WIE WASser – Mitmachbuch“ […]
Kinder als auch Erwachsene aus Lustenau werkelten an dem 80-seitigen Mitmachbuch, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Generationblue

https://www.generationblue.at/

gen blue ist deine Plattform für Wasserwissen, spannende Events und interaktive Schulservices rund um das Thema Wasser.
WasserWanderWochen 2025 Im September und Oktober 2025 laden wir Schulklassen dazu ein, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aalrutte – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/aalrutte.html

Sie trägt unterschiedlichste Namen: Rutte, Ruppe, Quappe, Aalraupe, Aalquappe oder Trüsche wird sie genannt. In Frankreich heißt sie Lotte und in England Burbot. Aber egal unter welchem Namen, die Aalrutte findet man immer dort wo das Gewässer kühl und schnell fließend ist. Und dort wo sie lebt, weiß man hier hat das Wasser höchste Qualität. […]
An die Angel geht der nachtaktive Fisch nur bei Dunkelheit.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden