Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Hochwasserschutz: BMLUK präsentiert 10-Punkte-Programm – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/teil-1-wasser-mit-geschichte-von-der-steinzeit-bis-ins-mittelalter-2.html?p=25281

Was tun, wenn plötzlich die Straße unter Wasser steht? Wenn ein Fluss überläuft? Wenn der Strom ausfällt? Die neue Kampagne „Hochwasser – ich schütze mich!“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gibt Antworten – und will schon in der Schule beginnen, Wissen zu vermitteln und Vorsorge möglich zu machen. Denn Hochwasser […]
Klimarisiken in Planung einbeziehen Gemeinden sollen bei neuen Bauprojekten von Anfang

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie überwintern Pflanzen? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wie-berwintern-pflanzen-.html?p=6639

Pflanzen haben eine ganze Menge Tricks, um den eisigen Wintertemperaturen zu trotzen. Einer davon besteht darin, in den kalten Monaten unter die Erde „abzutauchen“. Einige Blumenarten wie Krokusse oder Tulpen lassen alle Bestandteile, die über der Erde wachsen, absterben, sodass nur noch Knolle oder Pflanzenzwiebel sicher eingegraben übrig bleiben. In den Knollen speichern die Blumen […]
Bei Nadelbäumen sieht das Ganze allerdings etwas anders aus.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Badegewässer – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/eh-badegewaesserbericht.html?p=7713

Badewasserqualität in Europa: Österreich auf Platz 2 Der aktuelle Badegewässerbericht der EU-Kommission wurde veröffentlicht: Österreich verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr im Ranking aus 30 Ländern von Platz 3 auf Platz 2. Von den insgesamt 261 untersuchten heimischen Badestellen wurden 99,6 Prozent (260 Stellen) als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft. Zweiter Platz für Österreich Mit diesem […]
von Badegewässerstellen, deren Qualität mit „ausgezeichnet“ bewertet wurde, liegt bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LIFE Boat 4 Sturgeon: Rettung von vier Störarten in der Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/life-boat-4-sturgeon-rettung-von-vier-stoerarten-in-der-donau.html

Im schon abgeschlossenen Projekt LIFE Sterlet hat die Universität für Bodenkultur auf der Donauinsel Sterlets aus Eiern ausgebrütet, aufgezogen und insgesamt 240.000 junge Fische in die Donau entlassen. Die kleinste Stör-Art ist stark gefährdet und kann sich nun wieder selbstreproduzieren. Das Know How aus dem Projekt wird jetzt beim Aufbau einer schwimmenden Aufzuchtstation in der […]
Die Leitung des Projekts liegt bei der Universität für Bodenkultur in Wien, und mehrere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Workshop „Viva la Agua“ an Wiener Schulen – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/workshop-viva-la-agua-an-wiener-schulen-2.html?p=21361

Generation Blue hat gemeinsam mit der Organisation Politikos die Workshopreihe „Viva la Agua“ gestartet, um Jugendlichen das Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ näher zu bringen. Am 19. April wurde der interaktive Workshop erstmals an einer Wiener Schule abgehalten. Es geht dabei um den Gebrauch und den Schutz von Wasser. Ziel des Workshops ist es, ein […]
Deshalb werden bei den Workshops auch Empfehlungen für das Bundesministerium für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2024 – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/danube-art-master-2024-2.html/

Beim Danube Art Master haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Ader auszuleben und dabei die Donau sowie ihre Neben- und Zuflüsse in den Fokus zu rücken. Ob ein Kunstwerk aus Naturmaterialien, als inspirierendes Video oder als eindrucksvolle Fotografie – der Wettbewerb ermutigt die Teilnehmer:innen, die Flüsse in ihrer […]
Diese hatten zusätzlich die Chance, bei der internationalen Ausschreibung tolle Preise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass.html

Bereits zum 16. Mal waren Österreichs Schülerinnen und Schüler eingeladen, beim Schulwettbewerb „Mein Trinkpass“ ihre Kreativität rund um das Thema Wasser unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr drehte sich alles um den persönlichen „Wasserschatz“: Von Wasserfällen und Seen über ein Glas Wasser bis hin zu fantasievollen Brunnen – der Vielfalt waren keine Grenzen gesetzt. […]
Schau auch mal bei den letzten Jahren rein!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Outdoor-Tipps am Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/outdoor-tipps-am-wasser.html?p=5470

Sommerzeit ist Ausflugszeit! Wir haben ein paar Ausflugsideen rund um die Gewässer in Österreich für dich zusammengestellt – Abkühlungsmöglichkeiten inklusive. Schluchten-Ausflug: Wie wäre es mit einem Ausflug in eine Schlucht? Neben dem wildromantischen Panorama, das die tosenden Gebirgsbäche bieten, gibt es hier auch andere Vorteile: Dank der Tiefe der Schlucht gibt es meist genügend Schattenplätze […]
anfallenden Schmelzwasser gebildet, das sich jedes Jahr erneuert und wurde zum Sieger bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2018 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2018.html?p=6077

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Danube Art Master stehen fest! Diese können sich nun über einen Wasser-Erlebnistag im Nationalpark Donau-Auen und tolle Sachpreise freuen! Beim Danube Art Master 2018 konnten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus ganz Österreich ihr bestes Foto oder Video passend zum Motto „Werde aktiv für eine saubere […]
Leonhard bei Siebenbrünn Gesucht wurden Kunstwerke aus Materialien, die von Flussufern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden