Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Güster – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/guester.html?p=7409

Der Güster, auch Blicke oder Halbbrasse genannt, gehört zur Karpfenfamilie. Er ist nördlich der Alpen und der Pyrenäen in fast ganz Europa verbreitet. Zu den wenigen europäischen Ausnahmeländern zählt beispielsweise Irland. Güster leben bevorzugt zusammen mit Artgenossen in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, wie zum Beispiel Seen. Dort lebt der Schwarmfisch am liebsten in Ufernähe […]
Die maximale Größe liegt bei 50 Zentimetern mit einem Gewicht von über einem Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LebensRAUM Fluss – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/lebensraum-fluss.html?p=5816

Was geht mich als LandbewirtschafterIn der Hochwasserschutz an? Was hat Landbewirtschaftung mit Hochwasserschutz zu tun? Und was kann die Land- und Forstwirtschaft zum Schutz unserer Gewässer beitragen? Das Projekt KOMM~FLUSS des Umweltdachverbandes in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fischereiverband, gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, den Ländern und der EU lieferte Antworten […]
Denn: Voraussetzung für die Minimierung des Hochwasserrisikos bei gleichzeitigem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Altausseer See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-altausseer-see.html

Der Altausseer See gehört zu den landschaftlich schönsten Seen des Salzkammerguts. Er liegt im steirischen Teil des Salzkammerguts am Fuße des Losers in einer traumhaften Berglandschaft. Der Ablauf des Sees ist die Altausseer Traun, die über die Traun in die Donau entwässert. Das Wasser hat eine leicht dunkelblaue Färbung, deshalb wird der Altausseer See auch […]
Jedes dritte Jahr findet am Altausseer See das Narzissenfest statt, bei dem verzierte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Achensee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-achensee.html?p=20695

Am Achensee findet man im Sommer eine Atmosphäre, die man in den Tiroler Bergen kaum erwartet: Strände mit türkis-blauem Wasser, Segler und Surfer, die über die Wellen jagen und zufriedene Urlauber:innen. Deshalb nennt man den Achensee auch das „Tiroler Meer“. Schon Österreichs Kaiser schätzten den kristallklaren, malerischen See zwischen Karwendel- und Rofangebirge. Der größte See […]
Ein besonderes Artenreichtum gibt es bei den Fischen: Aalrutte, verschiedene Forellenarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/hochwasser.html

Durch intensive und über einen längeren Zeitraum anhaltende Regenfälle steigt das Wasser in unseren Bächen und Flüssen. Im Frühling kommt es häufig dazu, dass aufgrund der Schneeschmelze der Wasserpegel steigt. Wenn hier Regenfälle dazu kommen, entsteht auch oft Hochwasser. In Österreich kam es 2002 und 2013 gleich zwei Mal zu einem Jahrhunderthochwasser. Naturgefahr Hochwasser https://www.youtube.com/watch?v=vhnMT6hDCDQ Doch nicht […]
Geländes und die Größe des Einzugsgebietes von Flüssen spielen eine große Rolle bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rußnase – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/russnase.html

Auch Zärte oder Blaunase genannt – gehört zur Familie der Karpfenfische. Zu finden ist dieser Fisch in diversen mittel- und osteuropäischen Flüssen, sowie in langsam fließenden Gewässern, die in die Nord- und Ostsee münden. Von diesem Fisch gibt es sowohl wandernde als auch stationäre Populationen – allen gemeinsam ist ihre bevorzugte Lebensweise im sandigen- oder […]
Ausnahmeexemplare erreichen eine Länge von 50 cm, bei einem Gewicht von über einem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Lunzer See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-lunzer-see.html

Der Lunzer See bietet reichlich Platz zum Sonnen, Schwimmen und Schlendern. Er ist der einzige natürliche See in Niederösterreich und hat hervorragende Wasserqualität. Der See gilt als der kälteste in Niederösterreich – perfekt für eine Abkühlung. Vielfalt in Natur und Kultur Eine einzigartige Kuturkulisse ist die Lunzer Seebühne. Hier werden Musik und Sommertheater gespielt. Bemerkenswert […]
weitläufige Liegewiese, ein Sprungturm und die Sonnenterrasse tragen zum Badevergnügen bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Altausseer See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-altausseer-see.html?p=21536

Der Altausseer See gehört zu den landschaftlich schönsten Seen des Salzkammerguts. Er liegt im steirischen Teil des Salzkammerguts am Fuße des Losers in einer traumhaften Berglandschaft. Der Ablauf des Sees ist die Altausseer Traun, die über die Traun in die Donau entwässert. Das Wasser hat eine leicht dunkelblaue Färbung, deshalb wird der Altausseer See auch […]
Jedes dritte Jahr findet am Altausseer See das Narzissenfest statt, bei dem verzierte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plastikmüll im Wasser mit Künstlicher Intelligenz erfassen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/plastikmuell-im-wasser-mit-kuenstlicher-intelligenz-erfassen.html

Ob Sackerl, Flaschen oder Einwegverpackungen: Nach Angaben der Umweltorganisation WWF landen pro Jahr 19 bis 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in Seen, Flüssen und Meeren. Das Forschungsprojekt „PlasticObs+“ setzt Künstliche Intelligenz ein, um die Lage besser zu analysieren. Die Technik soll an Flugzeugen angebracht werden, die das Gelände überwachen. So soll eine wissenschaftliche Grundlage über die […]
Die Künstliche Intelligenz kann zukünftig auch bei Gegenmaßnahmen helfen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Top Wasserqualität in Österreichs Badestellen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/top-wasserqualitaet-in-oesterreichs-badestellen.html?p=25386

Wir lieben Wassersport und Entspannung am Badesee – in österreichischen Badegewässern kann man das in top Qualität! Die EU-Kommission hat nämlich Badegewässer in Europa untersucht und ist zu dem Schluss gekommen: Von insgesamt 260 untersuchten Badestellen in Österreich sind fast 96 Prozent „ausgezeichnet“, sieben Stellen (fast 3 Prozent) sind als „gut“ eingestuft. Damit liegt Österreich […]
(97%) Österreich (96%) Kroatien (95%) Zypern ist übrigens das einzige Land, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden