Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Frühlingshochwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/fruehlingshochwasser.html?p=22482

Mit dem Frühling zeigt uns das Wasser so richtig, was es kann: Eis und Schnee schmelzen und füllen die Flüsse, die Erde wird wieder weicher, das Wasser nährt die Bäume und verleiht ihnen ihr frisches Grün. Doch die Schneeschmelze birgt auch potenzielle Gefahren: Der Wasserpegel steigt und kann in Verbindung mit Regenfällen oft zu Hochwasser […]
Unterdurchschnittlicher Niederschlag und ein schneearmer Winter können zu Engpässen bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Top Wasserqualität in Österreichs Badestellen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/top-wasserqualitaet-in-oesterreichs-badestellen.html

Wir lieben Wassersport und Entspannung am Badesee – in österreichischen Badegewässern kann man das in top Qualität! Die EU-Kommission hat nämlich Badegewässer in Europa untersucht und ist zu dem Schluss gekommen: Von insgesamt 260 untersuchten Badestellen in Österreich sind fast 96 Prozent „ausgezeichnet“, sieben Stellen (fast 3 Prozent) sind als „gut“ eingestuft. Damit liegt Österreich […]
(97%) Österreich (96%) Kroatien (95%) Zypern ist übrigens das einzige Land, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LebensRAUM Fluss – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/lebensraum-fluss.html

Was geht mich als LandbewirtschafterIn der Hochwasserschutz an? Was hat Landbewirtschaftung mit Hochwasserschutz zu tun? Und was kann die Land- und Forstwirtschaft zum Schutz unserer Gewässer beitragen? Das Projekt KOMM~FLUSS des Umweltdachverbandes in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fischereiverband, gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, den Ländern und der EU lieferte Antworten […]
Denn: Voraussetzung für die Minimierung des Hochwasserrisikos bei gleichzeitigem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Faaker See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-faaker-see.html

Der paradiesisch türkisblaue Faaker See ist der fünftgrößte See Kärntens. In der Seemitte befindet sich eine idyllische Insel, auf der sich das einzige Inselhotel Österreichs befindet. Die Insel teilt den See in zwei Becken – die Ufer im Osten und Westen sind großteils naturbelassene Landschaftsschutzgebiete. Der Rest des Ufers gehört aber den Badegästen und Tourist*innen: […]
Bei der European Bike Week in der ersten Septemberwoche treffen sich jedes Jahr Motorradfahrer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Interpädagogica 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/interpaedagogica-2020.html?p=4227

Wie bereits in den letzten Jahren war Generation Blue auch 2020 wieder auf der Interpädagogica vertreten – diesjährig zum ersten Mal digital! Die einzige umfangreiche Messe Österreichs rund um die Themen Bildung und Pädagogik lud diesmal zu einem Online-Format. Vom 12.-14.11.2020 konnten sich die Besucherinnen und Besucher am virtuellen Messestand informieren, austauschen und Schulmaterialien rund […]
Und weil das Thema Wasser und Wasserversorgung bei der Beantwortung dieser drängenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass 2024: „Wasser gut, alles gut“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass/trinkpass-2024-wasser-gut-alles-gut.html

  Der alljährliche Schulwettbewerb „Trinkpass“ ist längst zu einem Fixpunkt für viele österreichische Schulklassen geworden. Unter dem diesjährigen Motto „Wasser gut, alles gut“ dreht sich 2024 alles um die Wassernutzung. Schüler:innen sind dazu eingeladen, auf kreative Art und Weise dieses wichtige Thema zu erkunden. Wasser ist unser wichtigster Durstlöscher und eine unverzichtbare Ressource für unser […]
Bei einem Schulwettbewerb können sie außerdem ihre Kreativität unter Beweis stellen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

PFAS – Chemie, die für Probleme sorgt – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/pfas.html?p=25513

PFAS – das ist ein schweres Wort. Es steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber was du wissen solltest: PFAS sind künstliche Stoffe, die von Menschen gemacht wurden. Man nennt sie auch „Ewigkeitschemikalien“, weil sie lange in der Umwelt bleiben – manchmal sehr, sehr lange! Wo steckt PFAS drin? PFAS […]
davon in die Umwelt kommt: Frag beim Kleidungskauf nach „PFAS-frei“ (zum Beispiel bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden das Klimadashboard – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/datenaktivisten-und-klimaschuetzer-erfinden-das-klimadashboard.html?p=19742

Die drei Österreicher Johannes Stangl, David Jablonski und Adrian Hiss haben im Februar 2022 ein neues „Klimadashboard“ für Österreich entwickelt, das künftig übersichtlich aufbereitete Daten zur Klimakrise liefert. Die Klimakrise greifbar machen Wo steht Österreich in der Klimakrise? Welche Auswirkungen können wir bereits beobachten und kommen wir dem Ziel der Klimaneutralität näher? Das Klimadashboard hilft, […]
seinen Master in Kognitionsbiologie an der Universität Wien und ist seit Anfang 2019 bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erin Brockovich – Klimaaktivistin nicht nur im Film – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/erin-brockovich-klimaaktivistin-nicht-nur-im-film.html?p=20332

In den 90er Jahren deckte die US-Klimaaktivistin Erin Brockovich einen gigantischen Fall von Trinkwasserverseuchung auf – die Angelegenheit wurde sogar mit Julia Roberts in der Hauptrolle verfilmt. Auch heute ist die 62-Jährige kämpferisch. Erin Brockovich kam 1960 im US-Bundesstaat Kansas zur Welt. Nach der Schule studierte sie angewandte Künste. Sie arbeitete ein paar Monate lang […]
Ohne Ausbildung bekam sie einen Job als Rechtsanwaltsgehilfin bei einer Kanzlei.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

PFAS – Chemie, die für Probleme sorgt – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/pfas.html

PFAS – das ist ein schweres Wort. Es steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber was du wissen solltest: PFAS sind künstliche Stoffe, die von Menschen gemacht wurden. Man nennt sie auch „Ewigkeitschemikalien“, weil sie lange in der Umwelt bleiben – manchmal sehr, sehr lange! Wo steckt PFAS drin? PFAS […]
davon in die Umwelt kommt: Frag beim Kleidungskauf nach „PFAS-frei“ (zum Beispiel bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden