Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Algen – die Alleskönner? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/algen-die-alleskonner-.html

Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
Der Lebensraum der Algen ist das Wasser: Pilotprojekt: Algen, oder wie Wasser bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Algen – die Alleskönner? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/algen-die-alleskonner-.html?p=7690

Algen gibt es wie Sand am Meer. Forscher schätzen, dass es mehr als 400.000 Arten gibt. Algen sind enorm vielfältig, sie können mikroskopisch klein oder aber über 60 Meter lang sein. Was sie verbindet, ist die Materie Wasser. Jede Alge braucht Wasser und Licht, um überleben zu können. Sie wachsen durch Photosynthese, so wird CO2 […]
Der Lebensraum der Algen ist das Wasser: Pilotprojekt: Algen, oder wie Wasser bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum werden im Herbst die Blätter bunt? – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/warum-werden-im-herbst-die-blaetter-bunt.html?p=18775

Rot, Orange, Gelb – Das bunte Blättermeer, über das wir uns im Herbst freuen, ist nicht nur schön anzusehen. Es ist eigentlich ein Schutzmechanismus der Laubbäume, um im Winter genügend Wasser zu haben. Lebenselixier Wasser Wie Menschen brauchen auch Bäume Wasser, um zu überleben. Und in der kalten Jahreszeit steht Bäumen weniger Wasser zur Verfügung. […]
Das ist das bunte Blättermeer, das uns bei einem Herbstspaziergang im Wald begegnet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Factsheet: Tipps zum Wasserschutz – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/wassertipps.html?p=6301

Wasser ist unsere wichtigste Ressource – ohne Wasser kein Leben, so einfach ist die Gleichung. Und deswegen braucht unser Wasser Schutz und jeder und jede von uns kann dazu beitragen. Kleine Änderungen unserer Gewohnheiten können bereits viel bewirken!   Das Factsheet Deshalb haben wir das Factsheet „Die besten Tipps zum Schutz des Wassers“ zusammengestellt, in […]
Bei regulären Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln können chemischen Stoffe über den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fische im Winter – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fische-winter.html

Überwintern dank der Anomalie des Wassers Die erste Kältewelle des neuen Jahres steht uns unmittelbar bevor. Langsam überzieht eine Eisschicht unsere Seen, Teiche und Flussarme und herrliche natürliche Eislandschaften laden zu Spaziergängen, zum Langlaufen und zum Eislaufen ein. Doch was treiben Fisch und co. in der kalten Jahreszeit? Im Laufe der Evolution haben die Wassertiere […]
Doch bei Wasser ist es umgekehrt. Wenn es gefriert, dehnt es sich aus.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wakeboarden – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wakeboarden.html?p=8431

Wakeboarden ist eine Art des Wasserskifahrens. Jedoch steht der Fahrer auf dem Wakeboard mit Fußschlaufen gesichert seitlich zur Fahrtrichtung und wird entweder von einem Boot, einem Jetski oder einem Wasserlift mit 28 bis 39 km/h gezogen. Während der Fahrt baut der Wakeboarder mit Hilfe einer speziellen Technik gezielt Druck auf. Das ist nötig, um die […]
Seit 2005 ist der Sport auch bei den World Games vertreten und seit einiger Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forschungsprojekt: Facebook für Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/facebookfuerfische.html

Facebook für Fische Forschungsprojekt sucht Unterstützer Auch Fische haben soziale Kontakte mit ihren Artgenossen und vor allem die Partnerwahl wird davon stark beeinflusst. So die These von drei jungen DoktorandInnen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Doch was im Labor erforscht wird, das muss auch in der Natur nachgewiesen werden. Daher suchen Claudia Zimmer, Jonas Jourdan […]
sich die in der Natur aufgewachsenen Fische genau so verhalten, wie die Fische bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Winterzeit ist Teezeit! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/winterzeit-ist-teezeit-.html

Vier leckere Rezeptideen für selbstgemachten Tee Was gibt es besseres, als an einem kalten Wintertag mit einem lecker duftenden, heißen Tee auf der Couch zu liegen und die Stimmung zu genießen? Auch an kalten Tagen ist es wichtig, genug zu trinken. Wer im Winter gerne warm trinkt, kann den Wasserhaushalt ganz einfach alternativ mit leckerem […]
Er wärmt von innen und hilft bei Erkältungen. 2-3 cm Ingwer (frisch) 2 Zitronen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf zwei Rädern durch Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/tagdesrads.html?p=5083

  Radeln hält uns nicht nur fit, auch der Umwelt tun wir etwas Gutes, wenn wir anstelle des Autos öfter aufs Fahrrad umsteigen. In Österreich gibt es zahlreiche schöne Plätze, um das Radfahren in vollen Zügen zu genießen. Den Tag des Fahrrads nehmen wir zum Anlass, um euch ein paar Tipps für schöne Routen entlang […]
dafür die etwa 15 km lange Etappe von der Sticklerhütte nach Muhr im Lungau an, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schiffchensetzen zu Nikolaus – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/nikolaus.html?p=5279

Jeden 6. Dezember kommt der Nikolaus und bringt den Kindern gute Gaben. Doch der heilige Nikolaus ist auch der Schutzpatron der Seefahrer und Seefahrerinnen. Deshalb wurden im 15. Jahrhundert Schiffe gebastelt, in die der Nikolaus seine Gaben legen sollte. Das nannte sich Schiffchensetzen. Der heilige Nikolaus als Schutzpatron der Seefahrer und Seefahrerinnen Laut Legende rettete […]
er noch Bischof von Myra war, fuhr ein Schiff von Ephesus – die heutigen Ruinen bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden