Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Lesefutter über unser Lieblingsgetränk Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat-gewasserschutz/lesefutter-uber-unser-lieblingsgetrank-wasser.html?p=7748

Nach ein paar Wochen zu Hause können der einen oder anderen Leseratte langsam die Bücher ausgehen. Deshalb haben wir hier ein paar Lesestipps zu unserem Lieblingsthema Wasser zusammengestellt – vom Roman über Sachbücher bis hin zu Kinderbüchern. Roman: Die Geschichte des Wassers (von Maja Lunde) Der Zukunftsroman verknüpft das Leben einer 70-jährigen Umweltaktivistin in der […]
Außerdem hofft sie, bei der Gelegenheit ein gemütliches Wochenende mit ihrem Verlobten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Surfen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/surfen.html

Als Surfen wird die Gleitfahrt auf einer Wasserwelle über eine Wasseroberfläche meist mit Hilfe eines Surfbrettes bezeichnet. Dabei fährt der Surfer/die Surferin den Hang einer Welle hinunter und lässt sich so von dieser tragen. Dabei können sehr hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Gesurft wird meist in der Brandung in Küstennähe. Entstanden ist das Wellenreiten auf Hawaii. […]
Noch kürzerer Bretter werden Fish genannt und kommen vor allem bei kleinen Wellen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was die Würmer mit dem Regen zu tun haben – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/was-die-wuermer-mit-dem-regen-zu-tun-haben.html

… und was sie für die Bodengesundheit, den Wasserkreislauf und das Klima tun, erfahrt ihr in dieser Webstory. Bestimmt bist auch du schon mal mit dem ein oder anderen Regenwurm in Kontakt gekommen, sei es beim Spielen im Regen als Kind oder beim Kompost Wegbringen im eigenen Garten. Und sicherlich hast du das Husten eines […]
Eine andere geht davon aus, dass der Name entstanden ist, weil der Wurm fast nur bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unser Weihnachts-Gewinnspiel – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/unser-weihnachtsgewinnspiel.html?p=24511

Du hast jeden Adventsonntag die Chance auf tolle Preise! Das Gewinnspiel findet auf Instagram und Facebook statt. Wir haben ein Bild so bearbeitet, dass es unscharf ist. Errätst du, was darauf zu sehen ist? Dann schreib die Antwort in die Kommentare! Teilnahmebedingungen Das gen blue Adventsquiz (im Folgenden „Adventsquiz“) wird auf der gen blue Facebook-Seite […]
Kommentare, die nach Ende des Adventquiz abgegeben werden, können bei der Auswahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weihnachts- und Silvesterbräuche rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wasser-weihnachts-und-silvesterbr-uche.html

Unsere Lieblingsressource Wasser ist Teil einiger Traditionen und Bräuche rund um die besinnlichste Zeit im Jahr. Zu Weihnachten und Silvester gibt es in Österreich so einige Brauchtümer, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Vielleicht kommt dir davon ja sogar etwas bekannt vor? Aber weißt du auch, was hinter den jeweiligen Traditionen steckt? Wir haben […]
Der Barbarazweig Bei diesem Brauch stellt man am 4.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Endlich Sommer – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/endlich-sommer-.html?p=5586

Generation Blue stellt die schönsten Badeseen in Österreich vor Temperaturen über 30 Grad und kein Geld für das Flugticket in die Karibik? Macht nichts! Mit unseren Tipps verbringst auch du einen unvergesslichen Sommer – Abkühlung und jede Menge Spaß inklusive! Los geht’s mit den schönsten Badeseen und Erlebnisbädern in Österreich. Vorarlberg „Schiff ahoi!“ heißt es […]
Kärnten Erfrischung holst du dir bei einem Sprung in den Ossiacher See.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum werden im Herbst die Blätter bunt? – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/warum-werden-im-herbst-die-blaetter-bunt.html?p=18775

Rot, Orange, Gelb – Das bunte Blättermeer, über das wir uns im Herbst freuen, ist nicht nur schön anzusehen. Es ist eigentlich ein Schutzmechanismus der Laubbäume, um im Winter genügend Wasser zu haben. Lebenselixier Wasser Wie Menschen brauchen auch Bäume Wasser, um zu überleben. Und in der kalten Jahreszeit steht Bäumen weniger Wasser zur Verfügung. […]
Das ist das bunte Blättermeer, das uns bei einem Herbstspaziergang im Wald begegnet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Factsheet: Tipps zum Wasserschutz – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/wassertipps.html?p=6301

Wasser ist unsere wichtigste Ressource – ohne Wasser kein Leben, so einfach ist die Gleichung. Und deswegen braucht unser Wasser Schutz und jeder und jede von uns kann dazu beitragen. Kleine Änderungen unserer Gewohnheiten können bereits viel bewirken!   Das Factsheet Deshalb haben wir das Factsheet „Die besten Tipps zum Schutz des Wassers“ zusammengestellt, in […]
Bei regulären Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln können chemischen Stoffe über den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fische im Winter – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fische-winter.html

Überwintern dank der Anomalie des Wassers Die erste Kältewelle des neuen Jahres steht uns unmittelbar bevor. Langsam überzieht eine Eisschicht unsere Seen, Teiche und Flussarme und herrliche natürliche Eislandschaften laden zu Spaziergängen, zum Langlaufen und zum Eislaufen ein. Doch was treiben Fisch und co. in der kalten Jahreszeit? Im Laufe der Evolution haben die Wassertiere […]
Doch bei Wasser ist es umgekehrt. Wenn es gefriert, dehnt es sich aus.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wakeboarden – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wakeboarden.html?p=8431

Wakeboarden ist eine Art des Wasserskifahrens. Jedoch steht der Fahrer auf dem Wakeboard mit Fußschlaufen gesichert seitlich zur Fahrtrichtung und wird entweder von einem Boot, einem Jetski oder einem Wasserlift mit 28 bis 39 km/h gezogen. Während der Fahrt baut der Wakeboarder mit Hilfe einer speziellen Technik gezielt Druck auf. Das ist nötig, um die […]
Seit 2005 ist der Sport auch bei den World Games vertreten und seit einiger Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden