Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Blues Wasserwelten – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/blues-wasserwelten.html?p=21789

Dürfen wir vorstellen: Das ist Blue! Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden. Blue nimmt dich mit auf einer Wasserschutz-Entdeckungsreise! https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene1-Lupe_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene2-Dusche_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene3-TrockenerBoden_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene4-Hammer_V03.mp4 Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden und geht auf Entdeckungsreise! Ὂ7Blue findet heraus: Wenn es regnet oder schneit, versickert das Wasser in der Erde und bildet so neues Grundwasser. Der Grundwasserspiegel […]
Nicht immer können die Grundwasserspeicher bei Niederschlägen voll aufgefüllt werden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Blues Wasserwelten – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/blues-wasserwelten.html

Dürfen wir vorstellen: Das ist Blue! Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden. Blue nimmt dich mit auf einer Wasserschutz-Entdeckungsreise! https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene1-Lupe_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene2-Dusche_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene3-TrockenerBoden_V03.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2023/01/Blue2024_Szene4-Hammer_V03.mp4 Blue möchte mehr über das österreichische Grundwasser herausfinden und geht auf Entdeckungsreise! Ὂ7Blue findet heraus: Wenn es regnet oder schneit, versickert das Wasser in der Erde und bildet so neues Grundwasser. Der Grundwasserspiegel […]
Nicht immer können die Grundwasserspeicher bei Niederschlägen voll aufgefüllt werden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Haie tauchen manchmal tiefer – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/haietauchentiefer.html?p=6912

Haie schwimmen manchmal tiefer Mondphasen und Wassertemperatur beeinflussen das Schwimmverhalten Der Graue Riffhai vor der Pazifikinsel Palau und sein Schwimmverhalten beschäftigte Forscher der University of Western Australia rund um Studienleiter Gabriel Vianna. Fast drei Jahre lang beobachteten sie die Tauchgewohnheiten des Raubfisches. Mit akustischen Sendern ausgestattet tauchten 39 Haie ab und die Forscher hörten zu. […]
Bei Vollmond bevorzugten sie tiefere Gewässerschichten und bei Neumond näherten sie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“ ist UNESCO-Schutzgebiet – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/elementor-17263.html?p=17263

Es ist weltweit das erste Schutzgebiet der UNESCO, das sich über fünf Länder erstreckt. Am 15. September wurde beschlossen, den Antrag für das UNESCO „Man-and-Biosphere“-Programm anzunehmen der gemeinsam von Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien eingereicht wurde. Weltweit einzigartig Mit 930.000 Hektar grenzüberschreitender Fläche handelt es sich um eines der global bedeutendsten Großschutzgebiete und um […]
Das 700 Kilometer lange Flussschutzgebiet beginnt an der steirischen Grenzmur bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Haie tauchen manchmal tiefer – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/haietauchentiefer.html

Haie schwimmen manchmal tiefer Mondphasen und Wassertemperatur beeinflussen das Schwimmverhalten Der Graue Riffhai vor der Pazifikinsel Palau und sein Schwimmverhalten beschäftigte Forscher der University of Western Australia rund um Studienleiter Gabriel Vianna. Fast drei Jahre lang beobachteten sie die Tauchgewohnheiten des Raubfisches. Mit akustischen Sendern ausgestattet tauchten 39 Haie ab und die Forscher hörten zu. […]
Bei Vollmond bevorzugten sie tiefere Gewässerschichten und bei Neumond näherten sie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rodeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rodeln.html?p=8357

Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie. Diese Bahnen bestehen aus Schienen oder Rinnen und den dazugehörigen Schlitten, die einen den Berg hinab führen. Zumeist wird deren Start anhand eines Lifts oder zu Fuß erklommen. Mit dem speziellen Schlitten wird die jeweilige Sommerrodelbahn hinunter gerast. Für die Regulierung der Geschwindigkeit sorgt eine Handbremse. […]
Rodeln im Winter Bei Jung und Alt ist das Winterrodeln, das auch unter der Bezeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Silberlachs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/silberlachs.html?p=7209

Der Silberlachs, auch Coho-Lachs genannt, gehört zur Gattung der Pazifischen Lachse und ist dementsprechend an den Pazifikküsten Nordamerikas und Nordasiens, sowie im nördlichen Polarmeer anzutreffen. In Österreich wurde der Silberlachs von Menschenhand angesiedelt und ist heute in Kärnten etabliert. Dennoch ist diese Fischart in Österreich nicht heimisch. Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann […]
Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann sich bei uns nicht fortpflanzen und weiterverbreiten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rodeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rodeln.html

Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie. Diese Bahnen bestehen aus Schienen oder Rinnen und den dazugehörigen Schlitten, die einen den Berg hinab führen. Zumeist wird deren Start anhand eines Lifts oder zu Fuß erklommen. Mit dem speziellen Schlitten wird die jeweilige Sommerrodelbahn hinunter gerast. Für die Regulierung der Geschwindigkeit sorgt eine Handbremse. […]
Rodeln im Winter Bei Jung und Alt ist das Winterrodeln, das auch unter der Bezeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie entsorgt man Altöl richtig? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/alt-l-nicht-in-den-kanal.html

Altöl darf nicht im Abfluss landen Panierte Schnitzel, gebratenes Gemüse oder knackiger Salat mit Olivenöl schmecken herrlich. Doch was passiert eigentlich mit dem Speiseöl nach dem Kochen? Es in den Abfluss oder ins WC zu kippen ist keine gute Idee: Denn verschmutztes Abwasser, verklebte Wasserleitungen und Verstopfungen in Kläranlagen sind die Folge.   Was passiert, wenn […]
Bei der Fettzersetzung durch Luft und Licht entstehen übelriechende Stoffe, die bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktivistin Katharina Rogenhofer: Das Gesicht der österreichischen Klimabewegung – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/aktivistin-katharina-rogenhofer-das-gesicht-der-oesterreichischen-klimabewegung.html?p=18930

Katharina Rogenhofer ist aus der österreichischen Klimabewegung nicht mehr wegzudenken. Die 27-Jährige ist Mitbegründerin von Fridays for Future Österreich und seit März 2019 Sprecherin des Klimavolksbegehrens. Sie studierte Zoologie an der Universität Wien und „Biodiversity, Conservation and Management“ an der Universität Oxford. Dabei hat sie erforscht, wie sich Lebensräume von Tieren durch die Klimaerwärmung verschieben, […]
Als Praktikantin bei der UN-Klimakonferenz reiste Katharina Rogenhofer nach Katowice

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden