Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Trinkpass 2024: Ein Wasser-Rap gewinnt! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass-2024/

Der alljährliche Schulwettbewerb „Trinkpass“ ist längst zu einem Fixpunkt für viele österreichische Schulklassen geworden. Unter dem diesjährigen Motto „Wasser gut, alles gut“ drehte sich 2024 alles um die Wassernutzung. Schüler*innen waren dazu eingeladen, auf kreative Art und Weise dieses wichtige Thema zu erkunden. Kreativ werden und genug trinken Mit dem „Trinkpass“ konnten Schüler*innen ihr Trinkverhalten […]
Bei einem Schulwettbewerb konnten sie außerdem ihre Kreativität unter Beweis stellen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere Partner:innen | gen blue – die Jugendwasserplattform

https://www.generationblue.at/uebergenerationblue/partnerinnen.html

gen blue, eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, wird durch die Unterstützung zahlreicher Partner:innen ermöglicht. Wir setzen uns für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser ein!
Ein besonderer Dank gilt unseren geschätzten Partnerinnen und Partnern, die uns bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Barrierefreiheitserklärung – Generationblue

https://www.generationblue.at/barrierefreiheitserklaerung.html

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft ist bemüht, seine Websites im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) IDGF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Amtsblatt L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich […]
Einzelne Seiteninhalte werden von der Web-Redaktion bei Veröffentlichung neuer Inhalte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Haie tauchen manchmal tiefer – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/haietauchentiefer.html?p=6912

Haie schwimmen manchmal tiefer Mondphasen und Wassertemperatur beeinflussen das Schwimmverhalten Der Graue Riffhai vor der Pazifikinsel Palau und sein Schwimmverhalten beschäftigte Forscher der University of Western Australia rund um Studienleiter Gabriel Vianna. Fast drei Jahre lang beobachteten sie die Tauchgewohnheiten des Raubfisches. Mit akustischen Sendern ausgestattet tauchten 39 Haie ab und die Forscher hörten zu. […]
Bei Vollmond bevorzugten sie tiefere Gewässerschichten und bei Neumond näherten sie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biosphärenpark "Mur-Drau-Donau" ist UNESCO-Schutzgebiet – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/elementor-17263.html?p=17263

Es ist weltweit das erste Schutzgebiet der UNESCO, das sich über fünf Länder erstreckt. Am 15. September wurde beschlossen, den Antrag für das UNESCO „Man-and-Biosphere“-Programm anzunehmen der gemeinsam von Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien eingereicht wurde. Weltweit einzigartig Mit 930.000 Hektar grenzüberschreitender Fläche handelt es sich um eines der global bedeutendsten Großschutzgebiete und um […]
Das 700 Kilometer lange Flussschutzgebiet beginnt an der steirischen Grenzmur bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Haie tauchen manchmal tiefer – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/haietauchentiefer.html

Haie schwimmen manchmal tiefer Mondphasen und Wassertemperatur beeinflussen das Schwimmverhalten Der Graue Riffhai vor der Pazifikinsel Palau und sein Schwimmverhalten beschäftigte Forscher der University of Western Australia rund um Studienleiter Gabriel Vianna. Fast drei Jahre lang beobachteten sie die Tauchgewohnheiten des Raubfisches. Mit akustischen Sendern ausgestattet tauchten 39 Haie ab und die Forscher hörten zu. […]
Bei Vollmond bevorzugten sie tiefere Gewässerschichten und bei Neumond näherten sie

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rodeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rodeln.html?p=8357

Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie. Diese Bahnen bestehen aus Schienen oder Rinnen und den dazugehörigen Schlitten, die einen den Berg hinab führen. Zumeist wird deren Start anhand eines Lifts oder zu Fuß erklommen. Mit dem speziellen Schlitten wird die jeweilige Sommerrodelbahn hinunter gerast. Für die Regulierung der Geschwindigkeit sorgt eine Handbremse. […]
Rodeln im Winter Bei Jung und Alt ist das Winterrodeln, das auch unter der Bezeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Silberlachs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/silberlachs.html?p=7209

Der Silberlachs, auch Coho-Lachs genannt, gehört zur Gattung der Pazifischen Lachse und ist dementsprechend an den Pazifikküsten Nordamerikas und Nordasiens, sowie im nördlichen Polarmeer anzutreffen. In Österreich wurde der Silberlachs von Menschenhand angesiedelt und ist heute in Kärnten etabliert. Dennoch ist diese Fischart in Österreich nicht heimisch. Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann […]
Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann sich bei uns nicht fortpflanzen und weiterverbreiten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden