Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Schleie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/schleie.html

Die Schleie, auch Schlei genannt, wird zu den karpfenartigen Fischen gezählt. Sie lebt am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer und flacher, warmer und krautreichen Seen. Vereinzelt sind sie auch im Brackwasser und in den Alpen bis zu 1.600 Metern über dem Meeresspiegel anzutreffen. Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, […]
Während sie bei den Männchen groß und löffelförmig ist, hat sie bei den Weibchen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schleie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/schleie.html?p=7271

Die Schleie, auch Schlei genannt, wird zu den karpfenartigen Fischen gezählt. Sie lebt am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer und flacher, warmer und krautreichen Seen. Vereinzelt sind sie auch im Brackwasser und in den Alpen bis zu 1.600 Metern über dem Meeresspiegel anzutreffen. Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, […]
Während sie bei den Männchen groß und löffelförmig ist, hat sie bei den Weibchen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser-Events im Winter – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wasser-events.html?p=4439

Die Tage werden kürzer und das Wetter langsam kälter. Unsere Lieblingsressource Wasser verwandelt sich bald in Eis und Schnee und dann ist wieder Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Rodeln angesagt. Neben den klassischen Winteraktivitäten haben wir noch einige Events rund um das Thema Wasser für euch gefunden. Film „Thule Tuvalu“ im Zuge der Filmtage im Kunsthaus […]
Nicht nur bei den Einheimischen sondern auch aus den Reihen der Gäste steigt die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Punsch: Ein Getränk mit Tradition – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/punschrezepte.html?p=6479

Ein Advent-Getränk und sein Weg zu uns In unserer heutigen Webstory widmen wir uns einem äußerst beliebten und bekannten Getränk der Adventszeit – dem Punsch. Es gibt ihn in vielerlei Varianten: mit und ohne Alkohol, fruchtig, mit Gewürzen… Hast du schon einmal darüber nachgedacht, woher dieses wärmende Getränk der Vorweihnachtszeit eigentlich kommt? Wir erzählen euch […]
erzählen euch ein bisschen mehr darüber, weil – wie könnte es anders sein – eine Zutat bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html?p=21204

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Teichen, Schottergruben oder auch langsamen fließenden Flüssen kann man die Vögel bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Teichen, Schottergruben oder auch langsamen fließenden Flüssen kann man die Vögel bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forelle, Barbe und Co.: Natürliche Maßstäbe für Gewässerqualität – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/forelle-barbe-und-co-natuerliche-massstaebe-fuer-gewaesserqualitaet.html

Hast du gewusst, dass Speisefische nicht nur schmackhaft sind, sondern auch Anzeichen für die Qualität unserer Flüsse, Bäche und Seen liefern? Fische reagieren nämlich besonders sensibel auf Lebensraumveränderungen und sind daher ein guter Anhaltspunkt für den Gewässerzustand. Fische als Indikatoren In unseren heimischen Gewässern tummeln sich mehr als 60 Fischarten. Fische können Veränderungen in Wasserqualität, […]
Große Erfolge konnten bei den Seen erzielt werden, wo viele Maßnahmen aus öffentlicher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forelle, Barbe und Co.: Natürliche Maßstäbe für Gewässerqualität – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/forelle-barbe-und-co-natuerliche-massstaebe-fuer-gewaesserqualitaet.html?p=20508

Hast du gewusst, dass Speisefische nicht nur schmackhaft sind, sondern auch Anzeichen für die Qualität unserer Flüsse, Bäche und Seen liefern? Fische reagieren nämlich besonders sensibel auf Lebensraumveränderungen und sind daher ein guter Anhaltspunkt für den Gewässerzustand. Fische als Indikatoren In unseren heimischen Gewässern tummeln sich mehr als 60 Fischarten. Fische können Veränderungen in Wasserqualität, […]
Große Erfolge konnten bei den Seen erzielt werden, wo viele Maßnahmen aus öffentlicher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausflugstipps Oberösterreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/ausfluege/ausfl-ge-ober-sterreich.html

Obsthügelland Die Schüler begeben sich auf Entdeckungsreise des Lebensraumes Fließgewässer und beobachten die Tier- und Pflanzenwelt. Gezielt wird nach Amphibien, Insekten und anderen Wasserbewohnern Ausschau gehalten, einzelne Tiere werden behutsam mit dem Kescher entnommen und genauer bestimmt. Dabei lernen die Schüler die vielfältigen Anpassungen der Tiere an den Lebensraum Wasser kennen: Fortbewegung, Atmung und Nahrungsaufnahme. […]
Website: www.kalkalpen.at Aquazoo Schmiding Der Zoo Schmiding in Krenglbach bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden