Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Fortschritt – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fortschritt.html?p=8188

Wasser ist echt stark. Mit enormer Kraft fließt es stromabwärts, befördert Schiffe mit Passagieren oder Waren und bewegt dabei nicht nur Tonnen von Gestein tief unten am Flussbett, sondern auch Wasserräder und Turbinen. Diese Kraft macht sich die Technik zu Nutze: Wasserkraftwerke erzeugen Energie für unsere Haushalte. Ein Teil des Stroms, der aus unseren Steckdosen […]
Emil Jakob Schindler, Mühlwehr bei Plankenberg, 1889/91, Inv.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das war der Danube Day 2022 – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/das-war-der-danube-day-2022.html

Die Donau mit allen Sinnen erleben konnten Schülerinnen und Schüler beim Danube Day 2022. Auch Generation Blue war wieder mit dabei. Unter dem Motto „Erlebe Deine Donau!“ kamen 700 Schülerinnen und Schüler aus Wien und Niederösterreich in das schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Bootsfahrt und Müllsammelaktion Den Auftakt machten am Montag fünf Boote mit insgesamt 50 Jugendlichen. In […]
Außerdem gaben sie der Insel bei einer Müllsammelaktion ihr wahres Gesicht zurück

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Canyoning – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/canyoning.html?p=8137

Canyoning, das auch Schluchteln oder Schluchting genannt wird, ist etwas für Abenteuerlustige. Vom ultimativen Kick, vom Adrenalinstoß oder vom Nervenkitzel ist die Rede, wenn über diese Outdoor-Sportart berichtet wird. Vor gut zwei Jahrzehnten etablierte sich diese Erlebnissportart in Spanien und Südfrankreich. Nach und nach folgte der Durchbruch in den Nordalpen. In den USA ist Canyoning […]
Canyoning ist eine Wassersportart, bei dem technisches Können und Wissen aus vielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html?p=7630

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Das zeigt sich auch bei der Namensgebung: Viele Orte in Wien haben den Beinamen Donau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land am Strome – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/land-am-strome.html

Am Staatsfeiertag in der Bundeshymne besungen, ist die Donau der bekannteste Fluss in Österreich. Doch was macht sie so besonders? Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas mit einer Gesamtlänge von 2 857 km – nur die Wolga ist länger. Sie durchfließt 10 Länder und wichtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Novi Sad. […]
Das zeigt sich auch bei der Namensgebung: Viele Orte in Wien haben den Beinamen Donau

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Elritze – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/elritze.html

Das Verbreitungsgebiet der Elritze erstreckt sich über fast ganz Europa bis hin zu kleinen Teilen Asiens. Die der Karpfenfamilie angehörende Elritze gilt als Indiz für die Qualität des Wassers. Denn die in großen Schwärmen lebende Kleinfischart, benötigt klares und sauerstoffreiches Wasser. Sie besiedelt nicht nur Bäche und kleine Flüsse, sondern auch alle anderen Gewässertypen, wie […]
Steine, dichte Pflanzengruppen), sodass sie sich bei drohender Gefahr wieder dorthin

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karausche – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/karausche.html?p=7376

Die Karausche, auch Goresl, Moor- oder Bauernkarpfen genannt, gehört der Familie der Karpfenfische an. Dieser Fischgruppe gehören in etwa 1500 Fischarten an. Die Karausche ist in vielen europäischen Gewässern verbreitet. Manche Fischereibiologen nennen als ursprüngliche Heimat Mittel- und Ostdeutschland, andere nehmen an, dass die Karausche vor langer Zeit über China nach Europa gelangte. Einfach unkompliziert […]
So unkompliziert wie bei ihrem zu Hause ist die Karausche auch bei ihrem Futter.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Elritze – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/elritze.html?p=7518

Das Verbreitungsgebiet der Elritze erstreckt sich über fast ganz Europa bis hin zu kleinen Teilen Asiens. Die der Karpfenfamilie angehörende Elritze gilt als Indiz für die Qualität des Wassers. Denn die in großen Schwärmen lebende Kleinfischart, benötigt klares und sauerstoffreiches Wasser. Sie besiedelt nicht nur Bäche und kleine Flüsse, sondern auch alle anderen Gewässertypen, wie […]
Steine, dichte Pflanzengruppen), sodass sie sich bei drohender Gefahr wieder dorthin

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden