Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wie funktioniert eine Kläranlage? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wie-funktioniert-eine-klaeranlage.html

In einer Kläranlage wird Abwasser gereinigt – also Wasser, das nach dem Gebrauch im Abfluss landet. Nach der Reinigung wird es wieder in ein Gewässer geleitet. Dieses Gewässer nennt man „Vorfluter“. Früher gelangten die Abwässer einfach in Flüsse und Seen zurück, so schmutzig wie sie eben waren. So kamen giftige Stoffe in die Flüsse, die […]
Mechanische Reinigung Bei dieser Vorreinigung werden zum Beispiel Laub, Steine und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

6400 Forscherinnen und Forscher im Generation Blue Wasserlabor – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/6400-forscherinnen-und-forscher-im-generation-blue-wasserlabor-.html

Ein Jahr lang dauerte die Mitmach-Ausstellung „blubberblubb – die wundersame Welt des Wassers!“ im Kindermuseum FRida & freD in Graz. Von März 2018 bis Februar 2019 war auch Generation Blue mit einem Wasserforschungslabor mit dabei. Die kleinen Forscherinnen und Forscher zeigten sich begeistert. Das Generation Blue Wasserforschungslabor Allein bis Weihnachten strömten insgesamt 6414 Besucherinnen und […]
konnten die Kinder das Phänomen erleben, dass der mit Wasser gefüllte Umschlag bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Rätsel der Schrumpel-Finger – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/das-r-tsel-der-schrumpel-finger.html?p=6707

Das Phänomen hat vermutlich bereits jeder schon erlebt. Nach einem langen Aufenthalt im Wasser sind Füße und Hände schrumpelig, aber warum ist das so? Selbstverständlich hat die Wissenschaft auch dazu eine Erklärung parat und wir haben uns schlau gemacht. Verantwortlich dafür ist das Protein Keratin, welches winzige Fasern in der äußeren Hautschicht bildet. In Kontakt […]
Zwei unabhängige Forschungsteams kamen bei ihren Untersuchungen allerdings bisher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spielkarten „Wasser Jobs“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/spielkarten-wasser-jobs.html

Wir haben Spielkarten zum Thema „Wasser Jobs“ entwickelt! Druck sie dir aus und entdecke vielfältige Spiel-Möglichkeiten. Hier kannst du die Spielkarten herunterladen! Schnipp Schnapp Ihr deckt immer gleichzeitig die oberste Karte eures Stapels auf und ruft Schnipp. Ziel ist es, am schnellsten Schnapp zu rufen, wenn die Karten denselben Beruf oder dieselbe markierte Erklärung zeigen. […]
beantwortet, dreht der*die fragende Spieler*in oder die Gruppe alle Berufe um, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Rätsel der Schrumpel-Finger – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/das-r-tsel-der-schrumpel-finger.html

Das Phänomen hat vermutlich bereits jeder schon erlebt. Nach einem langen Aufenthalt im Wasser sind Füße und Hände schrumpelig, aber warum ist das so? Selbstverständlich hat die Wissenschaft auch dazu eine Erklärung parat und wir haben uns schlau gemacht. Verantwortlich dafür ist das Protein Keratin, welches winzige Fasern in der äußeren Hautschicht bildet. In Kontakt […]
Zwei unabhängige Forschungsteams kamen bei ihren Untersuchungen allerdings bisher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spielkarten „Wasser Jobs“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/spielkarten-wasser-jobs.html?p=22592

Wir haben Spielkarten zum Thema „Wasser Jobs“ entwickelt! Druck sie dir aus und entdecke vielfältige Spiel-Möglichkeiten. Hier kannst du die Spielkarten herunterladen! Schnipp Schnapp Ihr deckt immer gleichzeitig die oberste Karte eures Stapels auf und ruft Schnipp. Ziel ist es, am schnellsten Schnapp zu rufen, wenn die Karten denselben Beruf oder dieselbe markierte Erklärung zeigen. […]
beantwortet, dreht der*die fragende Spieler*in oder die Gruppe alle Berufe um, bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fortschritt – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fortschritt.html

Wasser ist echt stark. Mit enormer Kraft fließt es stromabwärts, befördert Schiffe mit Passagieren oder Waren und bewegt dabei nicht nur Tonnen von Gestein tief unten am Flussbett, sondern auch Wasserräder und Turbinen. Diese Kraft macht sich die Technik zu Nutze: Wasserkraftwerke erzeugen Energie für unsere Haushalte. Ein Teil des Stroms, der aus unseren Steckdosen […]
Emil Jakob Schindler, Mühlwehr bei Plankenberg, 1889/91, Inv.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fortschritt – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fortschritt.html?p=8188

Wasser ist echt stark. Mit enormer Kraft fließt es stromabwärts, befördert Schiffe mit Passagieren oder Waren und bewegt dabei nicht nur Tonnen von Gestein tief unten am Flussbett, sondern auch Wasserräder und Turbinen. Diese Kraft macht sich die Technik zu Nutze: Wasserkraftwerke erzeugen Energie für unsere Haushalte. Ein Teil des Stroms, der aus unseren Steckdosen […]
Emil Jakob Schindler, Mühlwehr bei Plankenberg, 1889/91, Inv.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schneewandern – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/schneeschuhwandern.html

Schnee(schuh)wandern ist ein herrliches Wintervergnügen. Bereits seit einigen 1000 Jahren bedienen sich Menschen einer schneeschuhähnlichen Form, um sich in schneereichen Gegenden fortbewegen zu können. Einst waren die Schneeschuhe beispielsweise das  winterliche Fortbewegungsmittel der Bauern im Gebirge. Mittlerweile erlebt Schneeschuhwandern eine wahre Renaissance. Es gilt seit den 1990er Jahren als Trendsportart und wurde zu einer Alternative […]
Bei diesem Sport wandert man mit besonderen Schneewanderschuhen in tief verschneiten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden