Dein Suchergebnis zum Thema: bei

GDWS – Homepage – Schleppverband im Wrackgebiet der Verity eingetroffen

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240711_Bergung_Vertity_Landung.html

– Vorbereitungen zum Bergen der Ladung haben begonnen. Heute Morgen ist der Schlepper VOE EARL mit der Barge K10031 mit Kran des Bergeunternehmens Koole im Wrackgebiet angekommen. Nach dem Positionieren und Ankern konnten die Vorbereitungen zum Bergen der als Ladung im Wrack befindlichen Stahlrollen beginnen.
Bei der Bergung der Stahlbandrollen muss äußerst vorsichtig vorgegangen werden, damit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Planfeststellung – Aufhebung des Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes (MgvG) und Folgen für die Verfahren nach MgvG

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/planfeststellung/Verfahren_MgvG.html

Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) ermöglichte es, dass der Bundestag abweichend von § 14 Abs. 1 Bundeswasserstraßengesetz durch ein Maßnahmengesetz anstelle eines Verwaltungsakts bestimmte Verkehrsinfrastrukturprojekte zulassen konnte. Am 29.12.2023 ist das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (Genehmigungsbeschleunigungsgesetz) in Kraft getreten. Durch Artikel 13 Genehmigungsbeschleunigungsgesetz (GBeschlG) wird das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) vom 22. März 2020 (BGBl. I S. 640), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I, S. 1795) geändert worden ist, aufgehoben.
Folgende Verfahren wurden bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Planfeststellung – Aufhebung des Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes (MgvG) und Folgen für die Verfahren nach MgvG

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/planfeststellung/Verfahren_MgvG.html?nn=957230

Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) ermöglichte es, dass der Bundestag abweichend von § 14 Abs. 1 Bundeswasserstraßengesetz durch ein Maßnahmengesetz anstelle eines Verwaltungsakts bestimmte Verkehrsinfrastrukturprojekte zulassen konnte. Am 29.12.2023 ist das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (Genehmigungsbeschleunigungsgesetz) in Kraft getreten. Durch Artikel 13 Genehmigungsbeschleunigungsgesetz (GBeschlG) wird das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) vom 22. März 2020 (BGBl. I S. 640), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I, S. 1795) geändert worden ist, aufgehoben.
Folgende Verfahren wurden bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden