Dein Suchergebnis zum Thema: bei

GDWS – Homepage – Premiere auf dem Rhein: E-Spatz MÜLHEIM flussaufwärts unterwegs

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/20240625_E-Spatz_Rheinpremiere_erste_Etappe.html?nn=956606

Nachdem der E-Spatz in der vergangenen Woche seine Rheinzulassung erhalten hat, ist das erste elektrisch angetriebene Arbeitsboot der WSV heute in Duisburg zu seiner ersten offiziellen Rheinfahrt aufgebrochen.
An der Skulptur „Rheinorange“ in Duisburg, die die Mündung der Ruhr in den Rhein bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Schiffstaufe am Rhein VSS XANTEN

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/_2025/20250911_Taufe_VSS_Xanten.html

Im Außenbezirk Wesel des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Rhein, wurde gestern das neue besonders umweltfreundliche Verkehrssicherungsschiff (VSS) XANTEN getauft. Das Schiff ist das zweite aus einer Reihe von fünf Schiffen, die auf den bewährten Prototypen VSS EMMERICH folgen. Der Neubau verfügt über eine Batterieanlage, mit der Energie gespeichert und ins System eingespeist werden kann. So können im Fahrbetrieb und an den Liegestellen Emissionen vermieden werden.
Das Schiff ist auch bei Havarien im Einsatz – dafür wurde ein spezieller Messarbeitsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Neubau der Leitzentrale Hannover – Innovative Technik hält Einzug

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2018/20180827_Leitzentrale.html

Startschuss in Hannover-Anderten: Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMVI, und Prof. Dr. Witte, Präsident der GDWS, haben heute die neue Leitzentrale Hannover der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes eröffnet.
Ferlemann: „Wir setzen bei der Einrichtung von Leitzentralen einen neuen Maßstab.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden