FFH-Jahresrückblick 2024 https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/ffh-jahresrueckblick-2024
Das haben wir dieses Jahr erreicht
Ob bei der Evaluation der UTP-Richtlinie zum Verbot unlauterer Handelspraktiken in
Das haben wir dieses Jahr erreicht
Ob bei der Evaluation der UTP-Richtlinie zum Verbot unlauterer Handelspraktiken in
Vom 10. bis 24. September findet die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland bereits zum 20. Mal statt.
Fairtrade-Initiativen, Kirchengemeinden, Gastronomiebetriebe und viele weitere Akteure laden bei
Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland – Machen Sie mit!
Die Vielfalt des Engagements, das den Fairen Handel ausmacht – ob bei Produzent*innen
Spenden Sie für die politische Arbeit des Forum Fairer Handel
jährlich (hier können Sie einstellen, ob es sich um eine Einmalspende handelt oder, bei
Newsletter Oktober 2025 ###USER_anrede###, wir möchten “Danke� sagen – bei
Newsletter Oktober 2025 ###USER_anrede###, wir möchten “Danke� sagen – bei
Newsletter Oktober 2025 ###USER_anrede###, wir möchten “Danke� sagen – bei
Am 24. April jährt sich der Fabrikeinsturz Rana Plaza. Welche Strukturen führen zu solchen Katastrophen und was hat sich seitdem geändert?
Bei den Opfern handelte es sich überwiegend um Textilarbeiterinnen, die an diesem
Das Verbot von unfairen Handelspraktiken geht nicht weit genug
unfairen Lieferbedingungen zuzustimmen, da sie davon abhängig sind, dass ihre Produkte bei
Christoph Albuschkat, Julia Lesmeister und Karolina Plewniak Mitmachen bei