Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Small is beautiful“: Eine Erfolgsgeschichte niedermolekularer Wirkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/small-is-beautiful-eine-erfolgsgeschichte-niedermolekularer-wirkstoffe?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=64&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
Heyden in Radebeul bei Dresden in industriellem Maßstab produziert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie verarbeitet man Polymere kontinuierlich? (Teil I)

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/wie-verarbeitet-man-polymere-kontinuierlich-teil-i

Polymere bilden die Basis für Werkstoffe aus sehr großen Molekülen. Diese Werkstoffe werden mit vielen unterschiedlichen Verfahren verarbeitet. Beispiele für Formgebungsprozesse sind Zerspanen, Gießen und Deformieren.
fließfähig gemacht werden, um sie zu formen, denn polymere Werkstoffe sind meist fest bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden