Ein molekularer Blick auf Bier https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/ein-molekularer-blick-auf-bier
Ein molekularer Blick auf Bier
verschieden – ein molekularer Blick auf Bier Fakten Die Maillard-Reaktion spielt bei
Ein molekularer Blick auf Bier
verschieden – ein molekularer Blick auf Bier Fakten Die Maillard-Reaktion spielt bei
Chemie und Endlagerung
Problem Bei der Kernspaltung entstehen sehr viele radioaktive Atome (instabile
Polymere als Gele: Moderne Anwendungen
Bei Kontakt mit einem Organophosphat wird die Enzymreaktion mit dem eigentlichen
Chemie und Musik: Das Periodensystem als Rocksong
Gibt’d doch, hier bei Faszinationchemie.de Ein Beitrag von Karin J.
Chemie und Musik: Das Periodensystem als Rocksong
Gibt’d doch, hier bei Faszinationchemie.de Ein Beitrag von Karin J.
Die wichtigsten chemischen Stoffklassen, die in großen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können und für Anwendungen in der Polymerchemie geeignet sind, sind Kohlenhydrate (Cellulose, Hemicellulose, Stärke, niedermolekulare Kohlenhydrate), Fette und Öle (Fettsäuren mit unterschiedlicher Anzahl und Position der Doppelbindungen, sowie ggf. funktionellen Gruppen), Terpene, Proteine und Lignin.
recycelt werden und ist außerdem chemisch und biologisch abbaubar (kompostierbar bei
Die wichtigsten chemischen Stoffklassen, die in großen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können und für Anwendungen in der Polymerchemie geeignet sind, sind Kohlenhydrate (Cellulose, Hemicellulose, Stärke, niedermolekulare Kohlenhydrate), Fette und Öle (Fettsäuren mit unterschiedlicher Anzahl und Position der Doppelbindungen, sowie ggf. funktionellen Gruppen), Terpene, Proteine und Lignin.
recycelt werden und ist außerdem chemisch und biologisch abbaubar (kompostierbar bei
BY-SA 4.0 Gajus/Stock.adobe.com chalabala/Stock.adobe.com Weitere Bildnachweise bei
Trotz Corona: Saubere Luft in Klassenräumen
das Fensterlüften mit Abluftventilator die allgemeine Luftqualität im Raum, was bei
Flüssige Polybutadiene: Spezialisten mit breitem Einsatzgebiet
Die Vulkanisation, also die Vernetzung mit Schwefel bei hohen Temperaturen, bevorzugt