Gesellschaft Deutscher Chemiker https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/gesellschaft-deutscher-chemiker
Gesellschaft Deutscher Chemiker
sowie Schülerinnen und Schüler chemierelevanter Ausbildungsgänge besondere Vorteile bei
Gesellschaft Deutscher Chemiker
sowie Schülerinnen und Schüler chemierelevanter Ausbildungsgänge besondere Vorteile bei
Heute noch aktuell: Das Labor von Justus von Liebig
„Aus aller Herren Länder strömten die Schüler nach Gießen, um bei ihm zu lernen.
Xenon und weitere Edelgase – die fehlenden Bausteine im Periodensystem
Die Vorkommen der Edelgase sind außer beim Radon auch bei Helium und Argon das Ergebnis
Xenon und weitere Edelgase – die fehlenden Bausteine im Periodensystem
Die Vorkommen der Edelgase sind außer beim Radon auch bei Helium und Argon das Ergebnis
Chemie im Swimmingpool
Informationen und Links zu weiteren Beiträgen findet ihr auf der entsprechenden Seite bei
Was ist eigentlich… Kohlenstoff?
Erhitzt man Diamant, wandelt sich dieser bei sehr hohen Temperaturen in den stabileren
Ein molekularer Blick auf Bier
Die Maillard-Reaktion spielt bei der Zubereitung von erhitzten Lebensmitteln – also
Xenon und weitere Edelgase – die fehlenden Bausteine im Periodensystem
Die Vorkommen der Edelgase sind außer beim Radon auch bei Helium und Argon das Ergebnis
Sonnenschutz – wenn die Sonne keinen Brand verursacht
Inzwischen gelingt die Herstellung von anorganischen Nano-Partikeln, bei denen dieser
Im industriellen Umfeld wird intensiv diskutiert, in welchen Anwendungen der 3D-Druck wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvoll genutzt werden kann.
Dirk Achten, R&D Digital Printing im Geschäftsbereich CAS bei der Covestro Deutschland