Dein Suchergebnis zum Thema: bei
Vorsicht Falle: So schützen Sie sich vor Abzocke im Internet! https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle.html
Verbraucher werden immer wieder im Internet abgezockt, z. B. Abofallen & Fake-Shops. Doch die Masche ähnelt sich häufig. So schützen Sie sich vor Betrügern.
Mehr lesen Vorsicht vor unseriösen Autohändlern Aufgepasst bei äußerst günstigen
Über uns | Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland https://www.evz.de/ueber-uns.html
Seit über 15 Jahren setzen wir uns für den Verbraucherschutz in der EU ein. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Verbraucherzentrum Deutschland ist die erste Anlaufstelle für alle deutschen Verbraucher bei
Medizinische und ästhetische Behandlungen im EU-Ausland https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit.html
Wir erklären Ihnen alles Wichtige über medizinische und ästhetische Behandlungen im EU-Ausland, welche Rechte Sie haben und wie Sie sich vorbereiten können.
Sie möchten Medikamente bei einer ausländischen Versandapotheke bestellen?
Geschäftsfähigkeit: Ab wann können Minderjährige Verträge abschließen? https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/abofallen/vertraege-mit-minderjaehrigen.html
Bis zum 18. Lebensjahr ist man nur beschränkt geschäftsfähig. Wir erklären, was das genau bedeutet und was es mit dem Taschengeldparagraphen auf sich hat.
Das deutsche Recht unterscheidet bei der Geschäftsfähigkeit von Minderjährigen zwischen
Betrug mit Ferienwohnung in Europa – Was Sie beachten sollten https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/unterkunft/betrug-mit-ferienwohnungen.html
Vorsicht! Im Netz tummeln sich viele Angebote für Fake-Ferienwohnungen. Das EVZ erklärt, wie Sie sich vor Betrug mit einer Ferienwohnung schützen können.
Bei der Suche der Ferienunterkunft im Internet sollten Sie genau hinsehen und nicht
Trading-Betrug: Wie falsche Helfer Anleger abzocken https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/wenn-betrugsopfer-ein-zweites-mal-betrogen-werden.html
Geld beim Online-Trading verloren? Betrüger machen geprellten Anlegern die Hoffnung, ihr verlorenes Geld zurückzubekommen. Lassen Sie sich nicht darauf ein.
Zahlungsaufforderung Vor Betrug schützen: Tipps für Privatanleger Bei
Streit mit Versicherung: außergerichtliche Einigung/ kostenlose Hilfe https://www.evz.de/einkaufen-internet/adr/schlichtungsstellen-deutschland/versicherungen.html
Wenn Verbraucher ein Problem mit einer Versicherung haben, dann können sie sich in vielen Fällen an den Versicherungsombudsmann oder an den Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung wenden.
Auch bei Versicherungsstreitigkeiten kann ein Schlichter helfen.
Wann ist kostenloses Streaming illegal? | evz.de https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-streaming.html
Wer bewusst Filme & Serien auf illegalen Streaming-Portalen anschaut, macht sich strafbar und muss mit einer Strafe von mehreren hundert Euro rechnen.
Post vom Anwalt: Was tun bei einer Streaming-Abmahnung?