Unsere Fachteams https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/pastoralentwicklung/fachteams/
Projektgruppen vor Ort bei Ihren pastoralen Entwicklungsprozessen.
Projektgruppen vor Ort bei Ihren pastoralen Entwicklungsprozessen.
Christen deuten sie darüber hinaus aus ihrem Glauben, wenn sie diese in Todesanzeigen, bei
Was ist heute unser Auftrag als Kirche von Köln? Wie können wir in dem, was wir tun, wirksam sein? Welche Schwerpunkte wollen wir zukünftig setzen? …
Nicht die Frage nach dem Systemerhalt als Selbstzweck leitet uns bei zukünftigen
Vita Die Legende der Heilung König Abgars von Odessa Wirken und Tod Reliquien und Verehrung Das Judas-Thaddäus-Projekt in Wuppertal
meinem Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei
Inhalt dieses Artikels Woran an Gründonnerstag erinnert wird Liturgie an Gründonnerstag Lesungstexte an Gründonnerstag Ausmalbild und weitere Familienangebote Woran an …
Bei dieser Fußwaschung handelt es sich um ein symbolträchtiges Geschehen, das die
Benedikt in Düsseldorf erklärt im Interview, was Eltern bei schlechten Noten beachten
ganze Jahr über: Es gibt Erntekränze, Kränze zu wichtigen Totengedenktagen oder bei
Die aktuellen Zahlen der kirchlichen Statistik für das Erzbistum Köln sind veröffentlicht: Zum Ende des Jahres 2023 gehörten insgesamt 1.678.754 Katholiken zum Erzbistum Köln.
Abgenommen haben die Zahlen bei Trauungen (1990, 2022: 2726), Firmungen (6018, 2022
Wer erleben möchte, wie Kartoffelanbau Menschen zusammenbringt, für gemeinschaftliches Gärtnern und die Bewahrung der Schöpfung begeistert, ist herzlich eingeladen, sich …
den Vorjahren großen Anklang in Kindergärten, Jugendgruppen, Gemeinden und auch bei
Sie ist eine der jüngsten Abiturientinnen Deutschlands, vielleicht sogar die Jüngste. Doch ihr bemerkenswerter Werdegang war nicht immer leicht. …
Denn bei besonders intelligenten Kindern wie Lina Heider stößt das Bildungssystem