Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Meisterwerke der Reformation (28.11.2017)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30621-meisterwerke-der-reformation-28-11-2017/?cb-id=114203

Beim Schlusschor von Albert Beckers Reformationskantate musste Anne-Christine Langenbach die Kantorei an der Peterskirche und das Orchester der Kammerphilharmonie Mannheim eher bremsen als forcieren. So gewaltig, so mitreißend war das Finale, in dem das Wort Gottes und seine ewige Gültigkeit gepriesen werden. Mehr Strahlkraft, mehr Pracht und mehr Zuversicht konnte man sich an einem Abend, der dem Reformationsjubiläum gewidmet war, nicht wünschen.
In Bachs Werk, bei dem nur der Einstieg in die Motette des Eingangschors leicht holprig

Gastgebende gesucht

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/42072-gastgebende-gesucht/?cb-id=199998

Mit einem Adventskalender werden im Dezember bekanntlich die Tage bis Weihnachten gezählt, um sich so auf das Fest vorzubereiten. Im Bereich Nord- und Innenstadt lädt unsere Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder zu einem „Lebendigen Adventskalender“ ein.
Gesamtplan und veröffentlichen die „Advents-Türchen“-Adressen u.a. auf der Website, bei

Ekiba schließt Haushaltslücke: Weitere Einsparungen in Höhe von 14,49 Millionen Euro

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/66758-ekiba-schliesst-haushaltsluecke-weitere-einsparungen-in-hoehe-von-14-49-millionen-euro/?cb-id=199998

Bad Herrenalb/Karlsruhe (23.10.2025). Die Landessynodalen der Evangelischen Landeskirche in Baden haben am Donnerstag zum Abschluss ihrer Herbsttagung weitere Einsparungen in Höhe von rund 14,49 Millionen Euro beschlossen. Damit wird die bisher noch bestehende Finanzlücke in Höhe von zwölf Millionen Euro geschlossen, um im Jahr 2032 wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen zu können. Es ist zugleich der Abschluss des notwendigen Konsolidierungspaketes in Höhe von insgesamt rund 150 Millionen Euro angesichts sinkender Mitgliederzahlen. Seit dem Doppelhaushalt 2022/2023 waren in einem ersten Schritt Einsparungen in Höhe von 100 Millionen Euro auf den Weg gebracht worden. Im Frühjahr hatten die Landessynodalen weitere Sparmaßnahmen in Höhe von 38 Millionen Euro für den kommenden Doppelhaushalt beschlossen.  
14,49 Millionen Euro – 23.10.2025 –  Keine Einschnitte in der Seelsorge und bei