Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Hanau-Gedenken: Gemeinsam gegen rechtsextreme Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/katastrophen/aktuelle-katastrophen/hanau-gedenken-gemeinsam-gegen-rechtsextreme-gewalt

Vor fünf Jahren hat am 19. Februar ein deutscher Mann neun Menschen mit Einwanderungsgeschichte erschossen. Anlässlich des Gedenktages wirbt die kurhessische Bischöfin dafür, dass sich alle zusammenschließen, „die aus Werten wie Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt heraus leben“.
Austausch bei Podiumsgespräch Der Anschlag habe Narben hinterlassen, sagte Hanaus

Staffelstab weitergegeben: Jugendkirchentag 2026 wird in Alsfeld stattfinden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/staffelstab-weitergegeben-jugendkirchentag-2026-wird-in-alsfeld-stattfinden

Das Festivalwochenende des Jugendkirchentags in Biedenkopf endete sonntags mit einem großen Abschlussgottesdienst. In diesem Rahmen wurde der Veranstaltungsort für das Festival 2026 verkündet: Die Wahl fiel auf Alsfeld. Symbolisch übergab Biedenkopf in Form einer Bank den Staffelstab an das neue gastgebende Dekanat Vogelsberg.
Dazu hat auch die Stadt beigetragen, die uns bei den Vorbereitungen unterstützt hat

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch – heute auch mit modernen Liedern zum Mitsingen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/evangelische-lieder-in-zwei-gesangbuechern

Christliche Klassiker wie „Lobe den Herrn“ oder etwas Zeitgenössischeres wie „Gott gab uns Atem“ machen die Bandbreite des evangelischen Gesangbuches aus. 2024 wird an „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ erinnert. Moderne Lieder sind vor allem in dem Erweiterungsband EGplus zu finden.
Die Lieder im EGplus tragen definitiv zur musikalischen Vielfalt im Gemeindeleben bei

Propst Albrecht: Simplify your Pfarramt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/berufsperspektiven-und-stellen/nachrichten-zu-berufsperspektiven-in-der-ekhn/propst-albrecht-simplify-your-pfarramt

In einem Essay thematisiert Oliver Albrecht, Propst für Rhein-Main, die aktuellen Herausforderungen und die hohen Ansprüche an das Pfarramt. Er legt dabei eine bestimmte Haltung ans Herz, um besser damit umzugehen.
sind zahlreich und erfordern mehr als nur Strategien zur Bewältigung.“ Haltung, bei

Einschulungsgottesdienst: Gottes Segen zum Start in einen neuen Lebensabschnitt – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/einschulungsgottesdienst-gottes-segen-zum-start-in-einen-neuen-lebensabschnitt

Warum gehen Schulanfänger:innen und Familien in einen meist ökumenischen Einschulungsgottesdienst? Er schenkt den Erstklässler:innen Mut und Zuversicht für den aufregenden Start in die Schulzeit. Während eines Schulanfangsgottesdienstes gibt es einen ganz besonders intensiven Moment.
Bei Muslim:inn.en ist eine Bitte um den Segen üblich, etwa: „Wir bitten: Gott, segne

Ich bin da – Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/ich-bin-da-trotzdem-evangelische-kirche-trotzt-unsicheren-zeiten

In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.
Zeiten © Rolf Oeser, EKHN Kirchenpräsident Jung findet Halt an der Kletterwand und bei