Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die Reformation: Warum Martin Luthers Thesen bis heute bewegen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/die-reformation-hintergruende-zu-martin-luthers-thesen

Was mit Worten begann, veränderte die Welt: Am 31. Oktober 1517 stellte Martin Luther 95 Thesen auf – eine mutige Kritik an kirchlichen Missständen. Seine Sätze lösten eine Bewegung aus, die bis heute Glauben, Kirche und Gesellschaft prägt. Der Reformationstag erinnert jedes Jahr daran, wie wirksam ein einzelner Impuls sein kann.
Bei kleineren Vergehen landete man nach damaliger Vorstellung im Fegefeuer, wo man

Haftlager: Kirchen unterstützen Beobachtungs-Projekt an EU-Außengrenze – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fluechtlinge/gefluechtete-nachrichten/haftlager-kirchen-unterstuetzen-beobachtungs-projekt-an-eu-aussengrenze

Anlässlich des Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 informieren die evangelische Kirchen und andere Organisationen, dass sie ein Monitoring-Projekt an der europäischen Außengrenze unterstützen. Anlass ist die Errichtung von Haftlagern für Flüchtlinge aus sogenannten „sicheren Herkunftsländern“.
böten weder für alle Menschen noch im gesamten Staatsgebiet die Sicherheit, die bei

TV-Tipp: ZDF zeigt, wie das Smartphone-Café digitale Kompetenzen von Seniorinnen und Senioren stärkt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/so-staerkt-das-smartphone-cafe-digitale-kompetenzen-von-seniorinnen-und-senioren

„Wo muss ich jetzt draufdrücken?“ – Diese Frage stellt sich vielen Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit digitalen Angeboten. Wie das evangelische Smartphone-Café an der Bergstraße für Abhilfe sorgt, zeigt das ZDF am 26. August in der Reportage „Digital abgehängt?“.
Freizeiten, Reisen & Ausflüge Kinder Jugend Leben im Alter Unvergesslichen Urlaub bei

Pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird neue GEP-Aufsichtsratsvorsitzende – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/pfaelzische-kirchenpraesidentin-dorothee-wuest-wird-neue-gep-aufsichtsratsvorsitzende

Zum 1. Januar 2025 übernimmt die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst das Amt der Aufsichtsratsvorsitzenden des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP).
Bei ihrer Stippvisite kam sie mit den Verantwortlichen der unterschiedlichen Abteilungen

Kirchenpräsidentin Tietz gibt geistlichen Impuls zum Ferienstart – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/freizeiten-reisen-ausfluege/reise-news/kirchenpraesidentin-tietz-gibt-geistlichen-impuls-zum-ferienstart

Am 7. Juli 2025 starten in Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien – eine Zeit der Erholung, aber auch der Herausforderungen. In einer Video-Botschaft spricht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz über die „große Pause“ des Jahres und erinnert daran, wie wertvoll kleine Unterbrechungen im Alltag sein können – gerade für Menschen mit Sorgeverantwortung.
Freizeiten, Reisen & Ausflüge Kinder Jugend Leben im Alter Unvergesslichen Urlaub bei

Heidi Rosenstock – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/heidi-rosenstock

Heidi Rosenstock prägte die EKHN in vielen leitenden Ämtern und in der Frauenbewegung. Sie engagierte sich jahrzehntelang ehrenamtlich unter anderem als Mitglied der Kirchenleitung und Synodale. Für ihren Einsatz für Frauenrechte in der Kirche erhielt sie 2012 das Bundesverdienstkreuz in der Staatskanzlei in Wiesbaden.
Projektstelle „Bibel für das neue Jahrtausend – die Testamente in gerechter Sprache“ bei

Du bist da – Trotzdem – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/du-bist-da-trotzdem

Die Impulspost unter dem Motto: „Ich bin da – trotzdem“ stellt den starken Zuspruch Gottes im „JAHWE“ in den Mittelpunkt und will Halt in stürmischen Zeiten geben. Generationen von Menschen haben erfahren, dass sie in den Höhen und Tiefen ihres Lebens von Gott gehalten sind – trotz aller Widrigkeiten.
Psalm  „Trotzdem bleibe ich stets bei dir; denn du hältst mich bei meiner rechten