Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Einschulung in Hessen-Nassau: Mit einer Schultüte den Schulstart versüßen – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/einschulung-in-hessen-nassau-mit-einer-schultuete-den-schulstart-versuessen

Der Start in den „Ernst des Lebens“ wird traditionell mit einer liebevoll gefüllten Schultüte gefeiert. Kleine Aufmerksamkeiten können Spaß machen, Orientierung schenken und Fairness unterstützen.
Aufmerksamkeiten von Eltern, Großeltern, Patentanten und Patenonkeln tragen dazu bei

Extrem geringe Lebenserwartung: Gedenken an verstorbene obdachlose Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bestattung/impulse-zur-beerdigung/extrem-geringe-lebenserwartung-gedenken-an-verstorbene-obdachlose-menschen

Mit durchschnittlich 47 Jahren ist die Lebenserwartung für Obdachlose äußert gering. Um an die Verstorbenen zu erinnern, haben Obdachlose Gebete formuliert. Zudem wird zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst eingeladen.
Lieber Gott, wir hoffen auf ein Wiedersehen nach dem Tod und sind in Gedanken bei

Rechtspopulismus entgegenwirken: Realistische Lösungen entwickeln statt Sündenböcke ausmachen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/rechtspopulismus-entgegenwirken-realistische-loesungen-entwickeln-statt-suendenboecke-ausmachen

Die jüngsten Wahlergebnisse lassen darauf schließen, dass rechtspopulistische und -radikale Programme hohe Zustimmung erfahren. Wie lässt sich der Welle rechtslastiger Gesinnung hier vor Ort entgegenwirken? Der Demokratie-Referent der EKHN identifiziert Ansätze zur Stärkung der Demokratie.
Matthias Blöser erklärt, dass es bei solchen Aussagen nicht um Lösungen für ein Problem

Spenden für Betroffene des Krieges in der Ukraine – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/spenden-und-stiftungen/spenden-news/evangelische-hilfe-fuer-die-ukraine

Kriegsopfer in der Ukraine und Geflüchtete brauchen nach mehreren Jahren Krieg weiterhin Unterstützung, deshalb wird um Spenden gebeten – vor allem, seitdem die humanitäre Hilfe aus den USA weggefallen ist. Die EKHN hilft mit einem Flüchtlingsfonds. Die Diakonie Katastrophenhilfe und das Gustav-Adolf-Werk organisieren Hilfe vor Ort.
Im Ukraine-Krieg sterben noch immer fast täglich Zivilistinnen und Zivilisten bei

Kirchen, Synagogen, Moscheen: Wie der Besuch religiöser Orte den Urlaub bereichert – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/gotteshaeuser-besichtigen

Reiseziele mit spiritueller Atmosphäre: Kirchen, Synagogen und Moscheen in Spanien, Italien, Israel oder der Türkei üben auf Reisende eine besondere Anziehungskraft aus. Doch was bedeuten die Hinweise an den Türen – und warum sind Gotteshäuser mehr als nur eindrucksvolle Bauwerke?
Bei Einweihungen wird auch ein Segen erteilt.