Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die Rolle der Freund*innen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/die-rolle-der-freundinnen

Freunde sind jene Menschen, mit denen wir unsere Freizeit verbringen, unsere Sorgen teilen und die uns nicht selten durchs Leben begleiten. Verwandte dagegen sind Menschen, in deren Netz wir hineingeboren werden und auf die wir meistens auch ohne Gegenleistung bauen können. Beide bewahren uns vor Einsamkeit.
sind frei gewählt, beruhen auf Sympathie, Zuneigung und Vertrauen und tragen dazu bei

Frage des Monats: Was hilft mir, meine sexuelle Orientierung zu finden? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-was-hilft-jugendlichen-ihre-geschlechtliche-identitaet-zu-finden

„Bin ich schwul? Oder trans? Oder hetero?“ Die Suche nach der eigenen sexuellen Orientierung oder Identität ist gerade für jüngere Leute eine Herausforderung, begleitet von Ängsten und Unsicherheiten. Juro Hensel von der evangelischen Jugend teilt offen seine Erfahrungen als queerer Jugendlicher und gibt wertvolle Ratschläge an sein jüngeres Ich. Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Weg.
Identität und Orientierung bei queeren Menschen in unserer Gesellschaft sind regelrecht

Raus aus der Überlastung – und ab zur Kur: Mütter brauchen gezielte Unterstützung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/raus-aus-der-ueberlastung-und-ab-zur-kur-muetter-brauchen-gezielte-unterstuetzung

Zwischen Familie, Beruf und Alltag geraten viele Mütter an ihre Grenzen. Unterstützung vom Müttergenesungswerk hilft, Überlastung vorzubeugen und nachhaltige Erholung zu ermöglichen.
Familie Frauen Hilfe bei wenig Geld Raus aus der Überlastung – und ab zur Kur:

Passenden Freiwilligendienst finden – und rechtzeitig bewerben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/diakonie/diakonie-nachrichten/passenden-freiwilligendienst-finden

Auf www.ein-jahr-freiwillig.de lassen sich Angebote für unterschiedliche Freiwilligendienste entdecken – ob FSJ, FÖJ oder BFD. Wer plant, 2026 ein Internationales Freiwilliges Jahr zu machen, sollte sich jetzt ranhalten, denn im Herbst enden viele Bewerbungsfristen.
Bereits im Herbst 2025 endet bei vielen Anbietern die Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst

Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/so-laesst-sich-glaube-erfahren-beim-unterwegssein

Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
Zudem lässt sich das Pilgern gut mit dem protestantischen Verständnis verknüpfen, bei