Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Himmelfahrt & Vatertag – Glaube, Begegnung, Inspiration – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/himmelfahrt-vatertag-draussen-den-draht-nach-oben-staerken

Am 14. Mai 2026 feiern wir Christi Himmelfahrt, einem gesetzlichen Feiertag in ganz Deutschland. Dieser Tag bietet eine fantastische Gelegenheit, sich für Glaubenserfahrungen unter freiem Himmel zu öffnen – das lässt sich auch gut mit dem Vatertag verbinden. Wenn es regnet, bietet ein Ausmalbild für Kinder einen Gesprächsanlass.
und des Vatertages lassen sich wunderbar miteinander verbinden: beispielsweise bei

Helga Trösken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/helga-troesken

Helga Trösken schrieb Frauengeschichte, nicht nur als eine der ersten Pfarrerinnen in der EKHN, sondern insbesondere als Frankfurter Pröpstin. 1987 übernahm sie als erste Frau in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland bischöfliche Leitungsaufgaben. Eine Pionierin in einer männlich geprägten Kirche, die sich ganz selbstverständlich und entgegen aller Widerstände für Frauenrechte stark machte.
Helga Trösken erinnert sich an ihre Vorstellung im Kirchenvorstand Audio-Datei Bei

Kirchenasyl in der aktuellen Debatte – Herausforderungen und Perspektiven – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fluechtlinge/gefluechtete-nachrichten/kirchenasyl-in-der-aktuellen-debatte-herausforderungen-und-perspektiven

Das Kirchenasyl steht weiterhin im Mittelpunkt politischer Diskussionen. Während die Zahl der Härtefälle steigt, nehmen die Anerkennungen durch das BAMF ab. Das bedeutet eine besondere Herausforderung für Kirchengemeinden, die sich für die Wahrung der Menschenwürde einsetzen.
Bei diesem gewähren Kirchengemeinden Personen, die von einer Abschiebung bedroht