Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Katharina Staritz: Erste Pfarrerin der EKHN und stille Heldin des Widerstands – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/katharina-staritz

Vor 75 Jahren wurde in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die erste Pfarrstelle für eine Frau geschaffen und mit Katharina Staritz besetzt. Während des Nationalsozialismus rettete sie rund 100 Christ:innen mit jüdischen Wurzeln, was sie letztlich ins Konzentrationslager Ravensbrück brachte. Ihr Einsatz bleibt bis heute ein Vorbild für Courage und Nächstenliebe.
Lehrzeit praktiziert hatte: Frauenarbeit, Übertrittsunterricht, Taufunterricht bei

Toleranz üben üben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/toleranz-ueben-ueben

Toleranz ist manchmal ein Reizthema. Aber sie hilft uns, um mit den Mitmenschen auszukommen: in der Familie, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz. Dank der Toleranz können wir andere nicht nur ertragen, sondern sie vielleicht sogar interessant finden. Deshalb lebt jeder Toleranz – täglich. Oft ohne es zu merken. Und jeder zieht seine Grenze dafür. Das und mehr wahrzunehmen, dazu wollte die Impulspost im Herbst 2013 Lust machen.
Toleranz – bei vielen löst dieses Wort Unbehagen aus.

Sport, Naturerfahrung und Glaube beim spirituellen Mountainbiken verbinden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/sport-naturerfahrung-und-glaube-beim-spirituellen-mountainbiken-verbinden

Steigungen, entspannte Strecken, Naturerfahrungen und christliche Glaubensimpulse machen das spirituelle Mountainbiken aus. Ein individueller und ein Gemeinschaft stiftender Ablauf erleichtern den Einstieg.
wie sehr sich Mountainbiken und spirituelle Erfahrungen gegenseitig befruchten: „Bei