Dein Suchergebnis zum Thema: bei

3 Schritte zur Verhinderung von Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/3-schritte-zur-verhinderung-von-gewalt

Prävention – Intervention – Aufarbeitung sind eng miteinander verwoben und müssen aufeinander bezogen werden, wenn Grenzverletzungen und Gewalt jeglicher Art minimiert und möglichst verhindert werden sollen. Für alle drei Bereiche hat die EKHN Standards erarbeitet:
Jobs Kontakt Inklusion © Fotolia/Adobe / EKHN / Mohr Null Toleranz bei

Konsequente Aufarbeitung sexualisierter Gewalt auch in der Region – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/konsequenten-aufarbeitung-sexualisierter-gewalt-auch-in-der-region

Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen (URAK) werden in den kommenden Wochen ihre Arbeit aufnehmen, um sexualisierte Gewalt weiter aufzuarbeiten. Für die EKHN, EKKW und die Diakonie Hessen ist eine gemeinsame URAK vorgesehen.
Aktuelles Null Toleranz bei Gewalt Konsequente Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Schwarz: „Die Kirche muss auf der Seite der Betroffenen stehen“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/schwarz-die-kirche-muss-auf-der-seite-der-betroffenen-stehen

Im Januar 2024 wurde die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in evangelischen Landeskirchen veröffentlicht. Ihr Ziel war es, systemische Risikofaktoren der evangelischen Kirche zu analysieren. Eine Erkenntnis daraus setzt die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) nun um: Der Bedarf nach mehr Sensibilisierung ist groß.
für die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt Aktuelles Null Toleranz bei

1 Jahr ForuM-Studie: Sexualisierte Gewalt und ihre Aufarbeitung in Hessen-Nassau – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/wie-geht-hessen-nassau-mit-dem-thema-sexualisierte-gewalt-um

Im Januar 2024 wurde die unabhängige Missbrauchsstudie für die evangelische Kirche „ForuM“ veröffentlicht. Was hat sich seither getan? Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um? Der Artikel wird stetig aktualisiert.
können, werden der Anerkennungskommission vorgelegt Aktuelles Null Toleranz bei

Vernetzungs-Website von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt ist online – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/vernetzungs-website-von-betroffenen-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt-ist-online

Die Website www.betroffenen-netzwerk.de gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.
www.betroffenen-netzwerk.de richtet sich an Betroffene sexualisierter Gewalt Aktuelles Null Toleranz bei

Diakonie fordert Suizidpräventionsgesetz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/diakonie-dringt-auf-suizidpraeventionsgesetz

Anlässlich des Welttags der Suizidprävention am 10. September mahnt die Diakonie Deutschland die zügige Verabschiedung eines Suizidpräventionsgesetzes an. Die wichtigen Präventionsarbeit der Diakonie wurde um ein Kartenset ergänzt, das Impulse für schwierige Lebenssituationen und den Austausch darüber gibt.
Gesetzliche Regelungen würden die Suizidprävention stärken Aktuelles Hilfe bei