Sterben hat seine Zeit. – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_80_6.html
der Patienten stark eingeschränkt oder gar nicht mehr wahrnehmbar ist (wie z.B. bei
der Patienten stark eingeschränkt oder gar nicht mehr wahrnehmbar ist (wie z.B. bei
ungefähr 1,4 Millionen Menschen an einer Demenz, [24] die Erkrankungshäufigkeit liegt bei
Das Herz von Jörg Niesner, Jahrgang 1985, schlägt besonders für die #digitaleKirche. Er freut sich über die neuen Möglichkeiten der Kommunikation und des Miteinanders, die im digitalen Raum entstehen können.
Bei einem solchen Walk läuft man als Gruppe einen bestimmten Weg ab und fotografiert
Kapellengemeinde will gemeinsam mit dem Kirchenkreis ihr historisches Erbe rund um die Hakenkreuz-Glocke von Schweringen aufarbeiten.
Landeskirche Die Kirchenglocke der evangelischen Kapellengemeinde von Schweringen (bei
Aids – Ausbreitung und medizinische Grundlagen 2.1 HIV/Aids und seine Behandlung Bei
Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Klaus Engelhardt blickt zurück auf seine Amtszeit (1991-1997).
Unsere badische war zum Beispiel mit Berlin-Brandenburg eng verbunden.“ Bei allem
Beide Begründungslinien können für sich in Anspruch nehmen, bei erster Betrachtung
lebenserhaltende Maßnahmen verzichtet wird, die Einbeziehung eines Konsils (5), Unterschiede bei
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Melde Dich gerne bei Karin Bohnenkamp (Bereichsleitung) unter T 0521 144 1520.