Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Streaming auf Reisen: Ab dem 1. April gelten Online-Abonnements überall in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/streaming-auf-reisen-ab-dem-1-april-gelten-online-abonnements-ueberall-in-der-eu/

VorlesenLieblingsserien auch im Urlaub schauen: ab 1. April können Verbraucher Online-Inhalte, die sie zu Hause abonniert haben, überall in der Europäischen Union (EU) nutzen. Europäische Kommission, Europäisches Parlament und die bulgarische EU-Ratspräsidentschaft haben diese Neuerung am Dienstag (27. März) in einer gemeinsamen Erklärung begrüßt.
März) in einer gemeinsamen Erklärung begrüßt: „Bei all unseren digitalen Initiativen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NextGenerationEU: Europäische Kommission bewertet deutschen Zahlungsantrag positiv – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nextgenerationeu-europaeische-kommission-bewertet-deutschen-zahlungsantrag-positiv/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den deutschen Antrag auf Auszahlung von 4 Milliarden Euro aus der Aufbau- und Resilienzfazilität ARF vorläufig positiv bewertet. Die ARF ist das zentrale Instrument des Aufbauprogramms NextGenerationEU. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von guten Nachrichten für Deutschland.
und weiter so.“ Von der Leyen verwies auf wichtige Reformen in Deutschland: etwa bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fake News: EU-Kommission verstärkt Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fake-news-eu-kommission-verstaerkt-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenIm Kampf gegen gefälschte Nachrichten (Fake News) und Online-Desinformationen hatte die Europäische Kommission im November 2017 eine öffentliche Konsultation gestartet und eine hochrangige Expertengruppe mit Vertretern von Wissenschaft, Online-Plattformen, Nachrichtenmedien und Organisationen der Zivilgesellschaft eingerichtet.
Bei dem Bewerbungsaufruf für das Expertengremium waren 300 Anmeldungen bei der EU-Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union braucht Zentralstelle gegen Geldwäsche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-union-braucht-zentralstelle-gegen-geldwaesche/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmen in der kommenden Woche in Straßburg über die endgültigen Empfehlungen des Sonderausschusses zu Finanzkriminalität, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung ab.
Aber es fehlt uns immer noch an einer wirksamen Zusammenarbeit bei der grenzüberschreitenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eröffnung der 73. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eroeffnung-der-73-tagung-der-generalversammlung-der-vereinten-nationen/

VorlesenDie Europäische Union richtet eine Reihe bedeutender Veranstaltungen am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen aus und die EU-Vertreter nehmen an zahlreichen hochkarätigen Diskussionen teil​.
trägt zur Umsetzung der internationalen Aspekte der EU-Strategie für Kunststoffe bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Unterstützung für Opfer des Erdbebens auf der indonesischen Insel Lombok – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzung-fuer-opfer-des-erdbebens-auf-der-indonesischen-insel-lombok/

VorlesenDie Europäische Kommission verfolgt im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens aufmerksam die Auswirkungen der schweren Erdbeben, die Ende Juli und Anfang August die indonesische Insel Lombok heimgesucht und tausende Menschen vertrieben haben. Das EU-Kopernikus-Satelliten-Kartierungssystem wurde aktiviert, um den indonesischen Katastrophenschutzbehörden zu helfen, und die ersten Karten wurden bereits geliefert. Die Kommission stellt außerdem eine erste Soforthilfe in Höhe von 150. 000 Euro für die am stärksten betroffenen Gemeinden bereit.
Diese erste EU-Finanzierung unterstützt die indonesische Rotkreuzgesellschaft bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„GreenGov“ soll Förderung nachhaltiger Projekte europaweit attraktiver machen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/greengov-soll-foerderung-nachhaltiger-projekte-europaweit-attraktiver-machen/

VorlesenNiedersachsens Europaministerin Osigus gibt Startschuss für EU-Millionenprogramm Wie kann die nachhaltige Entwicklung Europas schneller und einfacher gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Interreg Europe-Projekt „GreenGov“, für das Regional- und Europaministerin Wiebke Osigus am Dienstag (16. April) im Ministerium in Hannover den Startschuss gab.
Bei „GreenGov“ suchen acht Regionen in Europa gemeinsam nach Wegen, Förderprogramme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU importiert um 112 Prozent mehr Soja aus den USA als im Vorjahreszeitraum – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-importiert-um-112-prozent-mehr-soja-aus-den-usa-als-im-vorjahreszeitraum/

VorlesenDie Importe von US-Sojabohnen durch die Europäische Union stiegen zwischen Juli und Dezember 2018 um 112 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies gab die EU-Kommission heute bekannt. Mit einem Anteil von 75 Prozent an den Sojabohnenimporten der EU sind die USA nach wie vor der wichtigste Lieferant Europas.
Die jüngsten Entwicklungen in der zweiten Jahreshälfte 2018 tragen dazu bei, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden