Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Migrationssteuerung – Europäische Kommission will festgefahrene Asylreform voranbringen​ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migrationssteuerung-europaeische-kommission-will-festgefahrene-asylreform-voranbringen/

VorlesenIm Vorfeld der Dezember-Tagung des Europäischen Rates appelliert die Europäische Kommission an die Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament, die noch ausstehenden Reformvorschläge anzunehmen, um die bisherigen erheblichen Fortschritte zu konsolidieren.
Europäischen Parlament im kommenden Jahr vor allem die fünf Vorschläge annehmen, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gibt grünes Licht für Makrofinanzhilfen über 150 Millionen Euro an Tunesien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gibt-gruenes-licht-fuer-makrofinanzhilfen-ueber-150-millionen-euro-an-tunesien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) im Namen der EU grünes Licht für die Auszahlung eines Darlehens über 150 Millionen Euro an Tunesien gegeben. Mit der zweiten von drei geplanten Auszahlungen im Rahmen des zweiten Makrofinanzhilfe-Programms soll die wirtschaftliche Erholung und die sozialen Sicherheitsnetze verbessert werden. Das Europäische Parlament und der Rat hatten am 6. Juli 2016 die Makrofinanzhilfen beschlossen.
Budgethilfeprogramme im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments (ENI), bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschlands Investitionen in Bildung weiterhin unter dem EU-Durchschnitt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschlands-investitionen-in-bildung-weiterhin-unter-dem-eu-durchschnitt/

VorlesenDie Investitionen in Bildung in Deutschland lagen 2016 mit 4,2 Prozent des BIP unter dem EU-Durchschnitt von 4,7 Prozent. Dies ist ein Ergebnis des heute (Dienstag, 16.10) vorgestellten jährlichen Monitors für die allgemeine und berufliche Bildung der EU-Kommission.
Der Bericht weist auch auf ein sinkendes Leistungsniveau bei Lese- und Rechenfähigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam gegen Impfskepsis: Breites Bündnis trifft sich erstmals in Paris – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinsam-gegen-impfskepsis-breites-buendnis-trifft-sich-erstmals-in-paris/

VorlesenAm heutigen Dienstag fällt in Paris der Startschuss für eine gemeinsame europäische Aktion gegen die wachsende Skepsis vor Impfungen. Ein breites Bündnis aus 20 Ländern, darunter 17 EU-Mitgliedsstaaten, der EU-Kommission und weiteren internationalen Organisationen wie WHO und OECD, sowie Vertretern von Universitäten und der Zivilgesellschaft kommen zusammen, um über eine wirksame und langfristige Zusammenarbeit gegen Krankheiten zu beraten, die durch Impfungen vermieden werden können.
Die Koordination liegt bei Frankreich. Insgesamt 3,5 Mio.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisch-Japanische Beziehungen: Aufbruch in eine neue Ära – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisch-japanische-beziehungen-aufbruch-in-eine-neue-aera/

VorlesenDie Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Japan sollen durch die Unterzeichnung eines wichtigen Handelsabkommens und eines strategischen Partnerschaftsabkommens wichtige neue Impulse erhalten.
exportieren, während die geplante strategische Partnerschaft die Zusammenarbeit bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: Erschwinglichere Arzneimittel dank Durchsetzung des EU-Wettbewerbsrechts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-erschwinglichere-arzneimittel-dank-durchsetzung-des-eu-wettbewerbsrechts/

VorlesenErschwinglichere Arzneimitteln, eine größere Auswahl für Patienten und Gesundheitssysteme und mehr Innovationen: ein Bericht, den die Europäische Kommission heute (Montag) veröffentlicht hat, zeigt die positiven Auswirkungen einer aktiven Durchsetzung des Wettbewerbsrechts auf den Arzneimittelsektor.
Bei den wettbewerbswidrigen Verhaltensweisen handelte es sich um i) Behinderungsmissbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüssigerdgasimporte aus den USA um 272 Prozent gestiegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fluessigerdgasimporte-aus-den-usa-um-272-prozent-gestiegen/

VorlesenDie Ausfuhren von Flüssigerdgas der USA in die EU nehmen seit der ersten Ladung im April 2016 erheblich zu und sind nach dem Treffen von Präsident Trump und Präsident Juncker im Juli 2018 um 272 Prozent angestiegen. Damit verzeichnete der EU-USA-Handel mit Flüssigerdgas (LNG) im März 2019 mit über 1,4 Milliarden m3 sein bisher höchstes Volumen.
sofern die Preise wettbewerbsfähig sind – eine wachsende und strategische Rolle bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Pilotprojekte zur besseren Reaktionsfähigkeit der EU auf Cyberangriffe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-pilotprojekte-zur-besseren-reaktionsfaehigkeit-der-eu-auf-cyberangriffe/

VorlesenDie Europäische Kommission investiert mehr als 63,5 Millionen Euro in vier Pilotprojekte, um die Grundlagen für den Aufbau eines europäischen Netzwerks von Zentren für Cybersicherheit zu schaffen. Das Netzwerk soll dazu beitragen, die Forschung und Koordination der Cybersicherheit in der EU zu stärken. Die vier Projekte CONCORDIA, ECHO, SPARTA und CyberSec4Europe werden zu einem gemeinsamen europäischen Fahrplan für Forschung und Innovation im Bereich der Cybersicherheit nach 2020 und einer europäischen Cybersicherheitsstrategie für die Industrie beitragen.
erklärte dazu: „Wir zählen auf CONCORDIA, ECHO, SPARTA und CyberSec4Europe, um uns bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt 14 innovative Projekte zur schnelleren Markteinführung mit 34 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-14-innovative-projekte-zur-schnelleren-markteinfuehrung-mit-34-millionen-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission wird im Rahmen des Pilotprojekts „Europäischer Innovationsrat“ (EIC) 14 erstklassige Projekte, darunter fünf mit deutscher Beteiligung, unterstützen, damit Innovationen schneller auf den Markt gebracht werden. Für jedes Projekt werden rund 2 Mio. Euro aus dem EIC-Förderinstrument „Fast Track to Innovation“ bereitgestellt. An den 14 Projekten sind 59 Partner beteiligt, darunter kleine und mittlere Unternehmen, Industriepartner, Hochschulen und gemeinnützige Organisationen aus 18 Ländern.
Ultraschalluntersuchungen und ein weiteres Projekt zur Modernisierung des Herzmonitorings bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden