Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Umfrage: Bürger befürchten Einflussnahme auf Wahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-buerger-befuerchten-einflussnahme-auf-wahlen/

VorlesenDie Mehrheit der Europäer zeigen sich besorgt über Eingriffe in Wahlen, etwa durch Desinformationskampagnen, Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe. Das belegt eine heute von der EU-Kommission veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament im Mai 2019. Demnach befürchten 61 Prozent der Europäer und rund 56 Prozent der Deutschen, dass Wahlen durch Cyberattacken manipuliert werden können.
Das wollen die Europäer im Vorfeld der Europawahl Bei der Europawahl 2014 gingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: Kommission informiert EU-Unternehmen zur Vorbereitung auf No-Deal-Szenario im Bereich Zoll – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-kommission-informiert-eu-unternehmen-zur-vorbereitung-auf-no-deal-szenario-im-bereich-zoll/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Montag) ihre Informationskampagne intensiviert, um EU-Unternehmen auf ein mögliches No-Deal-Szenario im Bereich Zoll und indirekte Steuern (z.B. Mehrwertsteuer) vorzubereiten. Den Unternehmen stehen damit eine Reihe von Unterlagen in allen EU-Sprachen zur Verfügung, darunter eine einfache 5-Punkte-Checkliste, die einen Überblick über die zu ergreifenden Maßnahmen bietet.
Bei der heute gestarteten Kampagne geht es darum, Unternehmen in der EU, insbesondere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier weitere Galileo-Satelliten erfolgreich ins All gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vier-weitere-galileo-satelliten-erfolgreich-ins-all-gestartet/

VorlesenGestern Abend sind vier weitere Galileo-Satelliten mit der europäischen Trägerrakete Ariane 5 vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet. Mit dem letzten Weltraumstart unter der Juncker-Kommission erreicht die Konstellation mit den nun 26 Satelliten im All ihre Gesamtstärke, die für 2020 geplant ist.
und Dienste sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sei es für die Suche bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Martin Selmayr wird neuer Generalsekretär der EU-Kommission – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/martin-selmayr-wird-neuer-generalsekretaer-der-eu-kommission/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (21. Februar) in Brüssel mehrere Personalentscheidungen zu ihrer Führungsebene getroffen. Neuer Generalsekretär der EU-Kommission wird zum 1. März Martin Selmayr, derzeitiger Kabinettschef von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Auch weitere wichtige Schlüsselpositionen wurden neu besetzt.
Stellvertreter bei der EU-Kommission erheblich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Kommission begrüßt Einigung über eine neue Generation von kohlenstoffarmen Benchmarks – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-kommission-begruesst-einigung-ueber-eine-neue-generation-von-kohlenstoffarmen-benchmarks/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) die Einigung von Europäischem Parlament und den Mitgliedstaaten über eine neue Generation von Referenzwerten für CO2-arme Investitionen begrüßt. Damit können Investitionen in nachhaltige Projekte und Anlagen gefördert werden. Das Europäische Parlament und der Rat müssen die Regeln noch formell genehmigen.
Viele Anleger verlassen sich bei der Schaffung von Anlageprodukten, bei der Messung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Batterieallianz: Erste Projekte sollen bald starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-batterieallianz-erste-projekte-sollen-bald-starten/

VorlesenDie Europäische Kommission arbeitet eng mit Deutschland und anderen EU-Staaten zusammen, damit grenzüberschreitende Pläne für die staatliche Förderung der Batteriefertigung schnell in die Tat umgesetzt werden können. Das hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute (Dienstag) im Rahmen des dritten Ministertreffens zur Europäischen Batterieallianz bekräftigt. Zu diesem hatte der für die Energieunion zuständige Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič eingeladen.
Bei der heutigen Sitzung geht es darum, aufzuzeigen, was wir gemeinsam mit den Mitgliedstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rettungsschiffe im Mittelmeer: Kommission erinnert an humanitären Imperativ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rettungsschiffe-im-mittelmeer-kommission-erinnert-an-humanitaeren-imperativ/

VorlesenAngesichts der ungelösten Situation des Rettungsschiffs „Open Arms“ auf dem Mittelmeer hat die EU-Kommission heute (Montag) die Mitgliedstaaten eindrücklich zu einer humanitären Lösung aufgerufen.
Deutschlands und weiterer fünf Mitgliedstaaten, die Migranten an Bord der „Open Arms“ bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Diesmal wähle ich“ – Informationskampagne zur Europawahl 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/diesmal-waehle-ich-informationskampagne-zur-europawahl-2019/

VorlesenIm Mai 2019 ist Europawahl! Die institutionelle Kampagne des Europäischen Parlaments setzt lokale Akzente und bezieht Bürgerinnen und Bürger individuell ein. „Diesmal wähle ich“ ist das Motto der Informationskampagne, welche Bürgerinnen und Bürger nicht nur aufruft, wählen zu gehen, sondern auch, andere zur Wahl zu motivieren.
Ziel der Initiative ist es, die mit 48,1 % relativ geringe Wahlbeteiligung bei der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament legt Position zur Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-legt-position-zur-urheberrechtsreform-fuer-das-internetzeitalter-fest/

VorlesenDas Parlament hat heute seine überarbeitete Verhandlungsposition zur Urheberrechtsreform angenommen und Garantien zum Schutz kleiner Unternehmen und zur Meinungsfreiheit hinzugefügt.
Mitgliedstaaten zur Ausarbeitung einer endgültigen Vereinbarung wurde mit 438 Stimmen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden