Dein Suchergebnis zum Thema: bei

EU-Kartellwächter setzen Wettbewerb bei Chipsätzen für Modems und TV-Boxen durch

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kartellwaechter-setzen-wettbewerb-bei-chipsaetzen-fuer-modems-und-tv-boxen-durch/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt den Wettbewerb auf den Märkten für Chipsätze in Internetmodems und TV-Set-Top-Boxen sicher. Dazu hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) die Verpflichtungen des US-Chipherstellers Broadcom nach den EU‑Kartellvorschriften für rechtlich bindend erklärt. Broadcom wird alle bestehenden Vereinbarungen, die Ausschließlichkeits- oder Quasi-Ausschließlichkeitsbestimmungen und/oder Bestimmungen zur Stärkung der Marktstellung des Unternehmens in Bezug auf Ein-Chip-Systeme (System-on-a-Chip, im Folgenden „SoC“) für TV-Set-Top-Boxen und Internetmodems enthalten, aussetzen und hat sich dazu verpflichtet, keine neuen Vereinbarungen zu schließen, die solche Bestimmungen enthalten.
Startseite EU-Nachrichten EU-Kartellwächter setzen Wettbewerb bei Chipsätzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialbericht: Auswirkungen der Pandemie verschärfen regionale Unterschiede und Gefälle bei

https://www.eiz-niedersachsen.de/beschaeftigungs-und-sozialbericht-auswirkungen-der-pandemie-verschaerfen-regionale-unterschiede-und-gefaelle-bei-der-lohngerechtigkeit/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (6. Juli) den Bericht zur Beschäftigung und zur sozialen Lage in Europa 2021 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass die COVID-19-Krise unterschiedliche soziale Auswirkungen hatte und bereits existierende regionale Ungleichheiten weiter verschärfen könnte. So waren in ländlichen Gebieten die Arbeitsplatzverluste fünfmal höher als in den Städten. Besonders stark waren zudem die EU-Staaten am Mittelmeer betroffen.
Sozialbericht: Auswirkungen der Pandemie verschärfen regionale Unterschiede und Gefälle bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einigung bei Regionalfonds und Binnenmarktprogramm: Schneller Start mit neuem EU-Haushaltsrahmen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einigung-bei-regionalfonds-und-binnenmarktprogramm-schneller-start-mit-neuem-eu-haushaltsrahmen-waere-moeglich/

VorlesenDas Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich über die Vorschläge der Kommission für die Regional- und Kohäsionsfonds nach 2020 verständigt. „Diese politische Einigung setzt den Rahmen für das, was innerhalb der beiden Fonds gefördert und vorrangig behandelt werden kann“, sagte Regionalkommissarin Elisa Ferreira. Vorbehaltlich einer baldigen Einigung der Staats- und Regierungschefs auf den mehrjährigen Finanzrahmen wird damit ein schneller Start der für die nächsten sieben Jahre mit insgesamt 234 Milliarden Euro ausgestatteten Strukturprogramme möglich. „Ich appelliere an die nationalen Behörden, regionale und lokale Körperschaften sowie Wirtschafts- und Sozialpartner voll in diesen wichtigen Schritt einzubeziehen“, so Ferreira. Die beiden EU-Gesetzgeber erzielten ebenfalls eine Einigung auf das neue Programm für den Binnenmarkt.
Startseite EU-Nachrichten Einigung bei Regionalfonds und Binnenmarktprogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission startet Konsultation für mehr Umweltschutz und Digitalisierung bei

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-startet-konsultation-fuer-mehr-umweltschutz-und-digitalisierung-bei-auto-schiff-und-schiene/

VorlesenAb Montag (24. Januar) können Interessenträger ihre Meinung zum grünen und digitalen Übergang des Mobilitätsökosystems in den Bereichen Automobil, Wasser- und Schienenverkehr über eine Online-Konsultation kundtun.
EU-Nachrichten EU-Kommission startet Konsultation für mehr Umweltschutz und Digitalisierung bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr junge Wissenschaftlerinnen erhalten hochdotierte EU-Forschungsförderung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-junge-wissenschaftlerinnen-erhalten-hochdotierte-eu-forschungsfoerderung/

VorlesenFrauen gewinnen an Boden bei der erfolgreichen Antragstellung in der EU-Forschungsförderung – Bei der aktuellen Vergabe von Grants des Europäischen Forschungsrats an Forschende
Frauen gewinnen an Boden bei der erfolgreichen Antragstellung in der EU-Forschungsförderung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Nachhaltigkeit bei Mobiltelefonen und Tablets: Die EU-Kommission bittet Sie

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-nachhaltigkeit-bei-mobiltelefonen-und-tablets-die-eu-kommission-bittet-sie-um-ihre-meinung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) eine öffentliche Konsultation zu möglichen Maßnahmen für das Ökodesign und die Energiekennzeichnung von Mobiltelefonen und Tablets gestartet. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Produkte energieeffizienter und nachhaltiger werden und sich leichter reparieren, aufrüsten, wiederverwenden und recyceln lassen. Die Konsultation bleibt bis zum 23. August 2021 geöffnet und wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger.
Startseite EU-Nachrichten Mehr Nachhaltigkeit bei Mobiltelefonen und Tablets

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Strategie für Menschen mit Behinderungen zeigt Erfolge bei Fahrgastrechten und

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-strategie-fuer-menschen-mit-behinderungen-zeigt-erfolge-bei-fahrgastrechten-und-beseitigung-von-barrieren/

VorlesenDie von der Kommission heute (Freitag) vorgelegte Bilanz der Strategie für Menschen mit Behinderungen 2010-2020 zeigt, dass die Strategie zwar verbesserungsbedürftig ist, sich aber insgesamt positiv ausgewirkt hat. Die Einführung des EU-Behindertenausweises zum Beispiel hat es für Menschen mit Behinderungen einfacher gemacht, durch verschiedene Mitgliedstaaten zu reisen. Die Strategie zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen zu befähigen, gleichberechtigt mit anderen Menschen an der Gesellschaft und der Wirtschaft teilzunehmen.
Startseite EU-Nachrichten EU-Strategie für Menschen mit Behinderungen zeigt Erfolge bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Europäische Grundwerte sind auch bei Notmaßnahmen in der Coronakrise

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-europaeische-grundwerte-sind-auch-bei-notmassnahmen-in-der-coronakrise-nicht-verhandelbar/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Dienstag) die Mitgliedstaaten mit Blick auf ihre Notfallmaßnahmen wegen der Coronapandemie zur Einhaltung der europäischen Grundwerte aufgerufen. „Es ist äußerst wichtig, dass die Notfallmaßnahmen nicht auf Kosten unserer in den Verträgen verankerten Grundprinzipien und Werte gehen. Demokratie kann ohne freie und unabhängige Medien nicht funktionieren. Die Achtung der Meinungsfreiheit und der Rechtssicherheit sind in diesen unsicheren Zeiten von wesentlicher Bedeutung“, so von der Leyen. Die Notfallmaßnahmen der Mitgliedstaaten sind auch Thema auf der morgigen Kommissionsitzung. In Bezug auf die ungarischen Notstandsgesetze werde die Kommission den endgültigen Gesetzestext analysieren und die Umsetzung durch die Regierung überwachen, so ein Kommissionssprecher.
Startseite Corona EU-Nachrichten Von der Leyen: Europäische Grundwerte sind auch bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorsicht bei Phishing-Mails zu „Konjunkturprogramm für alle in Deutschland“: Öffnen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vorsicht-bei-phishing-mails-zu-konjunkturprogramm-fuer-alle-in-deutschland-oeffnen-sie-diese-mails-nicht/

VorlesenErneut kursieren Emails mit einem gefälschten Antragsformular für Corona-Hilfen, die angeblich Soloselbstständigen, Angehörigen der freien Berufe oder kleinen Unternehmen von „Bundesregierung und Europäischem Rat“ gewährt werden. In betrügerischer Absicht geben sich die Absender als mit wechselnden Namen als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland aus, im Absender ist zudem von einem „Wahlkreisbüro“ Unter den Linden in Berlin die Rede. Telefon- und Faxnummern sind falsch. Öffnen Sie diese Emails nicht!
Startseite Aktuelle Meldungen Corona EU-Nachrichten Vorsicht bei Phishing-Mails

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden