Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Das Earth Observation Center (EOC)

https://www.dlr.de/de/eoc

Das Erdbeobachtungszentrum EOC (Earth Observation Center) umfasst das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) und das Institut für Methodik der Fernerkundung in Oberpfaffenhofen, Neustrelitz, Berlin-Adlershof und der Forschungsstelle Bremen.
Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Standorten in Oberpfaffenhofen bei

Langstreckenflüge – Kleine Änderungen mit großer Klimawirkung

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/03/langstreckenfluege-kleine-aenderungen-mit-grosser-klimawirkung

Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund 10 Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO₂-Emissionen des Luftverkehrs. Bereits durch kleine Änderungen in der Flughöhe, der Fluggeschwindigkeit und der Wahl des Energieträgers lässt sich die Klimawirkung signifikant reduzieren.
Bild: 2/2, Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) DownloadDownload Kleine Änderungen bei

Innovative autonome Systeme

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/digitalisierung/forschungsgebiete-zur-digitalisierung/innovative-autonome-systeme

Hochautomatisierte und autonome Systeme sind ein Technologiefeld der Zukunft. Anwendungsfälle mit hoher Relevanz für die DLR-Forschung sind autonome Mobilität, intelligente Assistenzsysteme, autonome Systeme in der Produktion sowie die Exploration des Weltalls.
Sie unterstützen etwa bei der Krisenbekämpfung oder Resilienzerhöhung und können