Tempo! Tempo! – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/tempo-tempo-4419/
Tempo! Tempo!
Der Sensationsdarsteller muß bei uns immer die Gelegenheit haben, seine Kunststücke
Tempo! Tempo!
Der Sensationsdarsteller muß bei uns immer die Gelegenheit haben, seine Kunststücke
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mai: Er wird bei der Zweiten Kompanie des Ersten Garde-Regiments Leutnant und Zugführer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
August: Bei Beginn des Ersten Weltkriegs nimmt Kleist an der Schlacht bei Tannenberg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober: Anstellung als Lehrer bei den Fabrikschulen in Altchemnitz (Sachsen).
Weltwirtschaftskrise DHM Screen Beschreibung Band 5: Topographie der Pfalzgrafschaft bei
Weltwirtschaftskrise DHM Screen Beschreibung Band 5: Topographie der Pfalzgrafschaft bei
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
März: Die Familie Molkenbuhr zieht nach Ottensen bei Hamburg.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Während die deutschen Truppen einen weiteren Angriff bei Kowel (Ukraine) abwehren
Welche Assoziationen hat bei Ihnen der Ausstellungstitel „Richard Wagner und das
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die Initiatoren des geplanten Aufstandes konnten sich bei ihrer brieflichen Korrespondenz