Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Makiadi und Kettemann vor Pokalfinale: „Es gibt keinen Favoriten“

https://www.dfb.de/news/makiadi-und-kettemann-vor-pokalfinale-es-gibt-keinen-favoriten

Im Endspiel um den DFB-Pokal der Junioren treffen am Freitag (ab 18 Uhr) die U 19-Teams des SV Werder Bremen und des Karlsruher SC aufeinander. Im DFB.de-Interview sprechen die Trainer Cedric Makiadi (41) und Ralf Kettemann (38) über das Finale.
Endspiel um den DFB-Pokal der Junioren wird es am heutigen Freitag (ab 18 Uhr, live bei

4:0 gegen Andorra: U 17 mit perfektem Start in EM-Qualifikation

https://www.dfb.de/news/40-gegen-andorra-u-17-mit-perfektem-start-in-em-qualifikation

Souverän die ersten drei Punkte eingefahren: Die deutsche U 17-Nationalmannschaft hat zum Start in die erste EM-Qualifikationsrunde auf dem DFB-Campus ein 4:0 gegen Andorra gefeiert. Die nächsten Gegner des DFB-Team sind Belarus und Tschechien.
Yunus Ünal traf kurz nach Wiederanpfiff (47.) bei seiner U 17-Premiere zur Vorentscheidung

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026

https://www.dfb.de/news/dfb-pokal-der-maenner-und-frauen-derbystar-praesentiert-offizielle-spielbaelle-2025/2026

DERBYSTAR stellt mit dem Modell „Brillant APS“ den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. „Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen“, sagt Holger Blask von der DFB GmbH & Co. KG..
-Wettbewerbs, bei dem es in jeder Partie um Weiterkommen oder Ausscheiden geht.

„Verfehlt und polemisch“: Kircher kritisiert Paderborns Trainer Kwasniok

https://www.dfb.de/news/verfehlt-und-polemisch-kircher-kritisiert-paderborns-trainer-kwasniok

„Das geht deutlich zu weit“: Knut Kircher hat die Kritik des Paderborner Trainers Lukasz Kwasniok an Schiedsrichter Florian Heft und Video-Assistentin Katrin Rafalski zurückgewiesen und als „verfehlt und teilweise unangemessen polemisch“ bezeichnet.
jemand aus Osnabrück“ – Heft lebt rund 30 Kilometer von dieser Stadt entfernt – „bei