Beitrag https://www.dfb.de/ePaper/Saisonreport_3Liga_2020-2021/epaper/article/article_501.html
Bei der Clusterbildung nach der Höhe des Personalaufwands Spielbetrieb wurden
Bei der Clusterbildung nach der Höhe des Personalaufwands Spielbetrieb wurden
Kinderfußball: Alle offiziellen Infos rund um den Fußball und die Spielformen in der G-, F- und E-Jugend. Jetzt informieren!
Zwei-gegen-Zwei oder Drei-gegen-Drei auf vier Minitore spielen, gibt es bereits bei
Die DFB-Schiedsrichter blicken auf eine erfolgreiche EM 2024 zurück. Keiner leitete mehr Spiele als Felix Zwayer (4), Daniel Siebert pfiff zwei Partien. „Sie haben gezeigt, dass sie zu Europas Spitze gehören“, sagt Knut Kircher, der Geschäftsführer.
Kein Unparteiischer leitete bei der EURO 2024 mehr Spiele als Zwayer, der auf vier
Amateurfußball-Barometer des Deutschen Fußball-Bundes
März 2025 Teilnehmer*innen: n bei jeder Frage ausgewiesen Ausführendes Unternehmen
Das Projekt Club-Berater*innen soll die Vereinsqualität verbessern und den Vereinsfußball stabilisieren. Der 26-jährige Felix Moschkau vom Thüringer Fußball-Verband spricht mit DFB.de über seine Arbeit als Club-Berater.
Auf jeden Fall finden dann noch Besuche vor Ort statt, bei denen die Vereinsvertreter
Die U 17-Junioren-Nationalmannschaft verpasste beim Algarve-Cup knapp den Turniersieg. Mit DFB.de spricht Tim Schnitzer über die zurückliegenden Tage in Portugal und blickt voraus auf die im März anstehende EM-Qualifikation.
Schnitzer: Insgesamt ist die Stimmung bei uns sehr gut.
Die U 19-Junioren bereiten sich aktuell in Österreich auf die Europameisterschaft vor, die vom 13. bis 26. Juni in Rumänien stattfindet. Cheftrainer Hanno Balitsch spricht über den Stand der Vorbereitung und seine Erwartungen an das Turnier.
, was sie investieren müssen, um erfolgreich zu sein. … die Gegner: Die Kader bei
DIE 3. LIGA 2022/2023 FINANZEN – ERGEBNISRECHNUNG Ergebnisrechnung Wie in der Spielzeit 2021/2022 wiesen lediglich vier Klubs einen Jahresüberschuss zum
Bei 14 Klubs war ein Fehlbetrag zu verzeichnen.
Ungeachtet dessen steigen die Zuschauerzahlen weiter. Nach der Bestmarke der Saison 2023/2024 mit 9.700 Besucher*innen im Schnitt ist die 3. Liga nun schon
Liga profitiert bei diesen Zahlen gelegentlich von dem Abstieg großer Vereine aus
Mehrere deutsche Schiedsrichter sind nach dem DFB-Pokalfinale nach nur kurzer Verschnaufpause gleich in die nächsten Wettbewerbe gestartet – und absolvierten ihre internationalen Turniere sehr erfolgreich.
Unterstützt wurde die 30-Jährige bei allen Einsätzen von ihrer Assistentin Jasmin