Sperber bei der Paarung | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/mediathek/videos/sperber-bei-der-paarung
Mediathek: Sperber bei der Paarung
Jans Tierleben: Folge 1 – Vögel am Futterhäuschen Sperber bei der Paarung
Mediathek: Sperber bei der Paarung
Jans Tierleben: Folge 1 – Vögel am Futterhäuschen Sperber bei der Paarung
Wildtiere: Bei Hitze ab unter die Erde
Bei Hitze ab unter die Erde Wer jetzt im kühlen Bau lebt, kann die heißen Tage
Brandenburg will auf Tier- und Artenschutz bei der Jagd verzichten.
Brandenburg will auf Tier- und Artenschutz bei der Jagd verzichten Entwurf für
Vorsicht bei den ersten Gartenarbeiten: Jetzt nicht die erwachenden Hummelköniginnen
Vorsicht bei den ersten Gartenarbeiten Die neuen Hummelköniginnen sind unterwegs
In Klepelshagen haben sich die Fischadler dank angebotener Nistplätze wieder angesiedelt. Sie profitieren von den fischreichen Gewässern dort.
Bruterfolg bei den Fischadlern Bericht aus Klepelshagen Einst bedrohten menschliche
Rehbrunft – Sommernächte sind bei Rehen Hochzeitsnächte
stellvertretender Leiter Natur- und Artenschutz der Deutschen Wildtier Stiftung. „Denn wie es bei
Seltene Wildbienenarten auf den Agrarflächen der Deutschen Wildtier Stiftung in Klepelshagen und auf dem Hamburger Helmut Schmidt-Airport entdeckt!
Inventur bei Biene Majas wilden Verwandten Zwei seltene Wildbienenarten in Hamburg
Effektiver Wildtierschutz beginnt bereits vor der Mahd über verschiedene Maßnahmen wie dem Einsatz von Drohnen mit Wärmebildtechnik.
Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen Moderne Technik hilft
Schwierige Situationen bei einer Waldveranstaltung Themen und Inhalte Reflektion
Bei den Heckenschreinern in der GrünholzWerkstatt Themen und Inhalte Holzhandwerken