Kloster Spieskappel https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/kloster-spieskappel
Martin Luther übernachtetet 1529 im Kloster Spieskappel
Evangelischen Pfarramt, Bilderfeld 15, 34621 Frielendorf, Telefon 05684-421,oder bei
Martin Luther übernachtetet 1529 im Kloster Spieskappel
Evangelischen Pfarramt, Bilderfeld 15, 34621 Frielendorf, Telefon 05684-421,oder bei
Die weltbekannten Märchensammler und Wissenschaftler lebten als Kinder von 1791 bis 1798 in Steinau.
Bei diesem Rundgang werden die Gebäude und Plätze gezeigt, die für die Brüder Grimm
Auf den Spuren der Brüder Grimm durch die Universitätsstadt Göttingen
Grund genug, bei einem Stadtrundgang einen Blick auf die Zeit zu werfen, die Jacob
Der Lügder Mythenweg rund um die Herlingsburg – ein sagenumwobenes Bodendenkmal
Webseite: www.luegde.de Anreise planen Allgemeine Informationen Öffnungszeiten Bei
Wer Märchen entdecken möchte, sollte in Marburg oder im Marburger Land Urlaub machen.
zwischen 1802 und 1806 inspirierte diese märchenhafte Kulisse Jacob und Wilhelm Grimm bei
Die Wolkenbrüche sind durch Erdfälle entstandene Einsturztrichter.
einer unwetterheimgesuchten Nacht waren die beiden auf dem Rückweg von einem Besuch bei
Die Tillyschanze mit ihrem 25 Meter hohen Aussichtsturm ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Tickets bekommen Sie bei den Betreibern der Gaststätte.
Auf weißen Tatzen zu den Sehenswürdigkeiten der Nienburger Altstadt.
Nienburger Bärenspur – Ein Wegweiser durch die historische Altstadt“ ist kostenfrei bei
– Körperanalyse mit Lange Fit – Blutzucker- und Blutdruckmessung bei der Gemeinschaftspraxis
Wandeln Sie in der historischen Altstadt Hann. Münden auf den Spuren Doktor Eisenbarts!
Den Ausflug lassen Sie bei einem köstlichen Stück „Doktor Eisenbart Torte“ im Stadtcafé