Wochenende der Tafelkultur https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/wochenende-der-tafelkultur
Feine Tafelkultur für Augen, Ohren und Gaumen
Christian Lechelt, bei zwei großen Dinnern auf interessante Reisen durch die Geschichte
Feine Tafelkultur für Augen, Ohren und Gaumen
Christian Lechelt, bei zwei großen Dinnern auf interessante Reisen durch die Geschichte
Die Welt der Düfte und Aromen in Holzminden
Bei den Duft- und Aromenseminaren im Torhaus am Katzensprung können die Teilnehmer
Grimmexperten, Sagenforscher, Märchentheater oder ähnliche engagierte Spezialisten gesucht? Wir helfen gerne weiter!
Vieles können Sie vor Ort erfahren, in Ausstellungshäusern, auf Themenpfaden, bei
In direkter und idyllischer Lage am Diemelufer gelegen
Die Kosten hierfür liegen bei 0,50 €/ KW-Stunde.
Märchenhaftes Familien-Vergnügen
unserer Berg-& Talbahn „Froschkönig“ und hüpfen dabei über Berg & Tal, entdecken Sie bei
gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar bei
Dem Besucher begegnen hier die freigelegten Reste des Grundwasser-Tauchbeckens eines jüdischen Ritualbades aus dem 17. Jahrhundert und ein „modernes“ Tauchbad…
Dem Besucher begegnen bei einer Führung die freigelegten Reste des Grundwasser-Tauchbeckens
3 Tage Wellnessaufenthalt mit 5-Gänge Märchenmenue „Es war ein Mahl“
Märchenmenue „Es war einmahl" – an einem märchenhaft eingedeckten Tisch erwartet Sie bei
Kostümführung mit Anna Rosina – Frau und Assistentin des Doktor Eisenbart
90,00 € (bis 25 Personen) Anreise Der Treffpunkt und Beginn der Führung werden bei
Lassen Sie sich im Fackelschein durch das dann hoffentlich verschneite Reich der Frau Holle führen.
Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land an.